Inhalt
  
  
    
Meine Laufkarriere als Gehörlosensportler seit 
2001
Ich begann erst vor 2002 richtig mit dem Laufen. Leider zu spät, weil ich 
vorher Teamsportarten bevorzugte.  Trotzdem kann ich auf eine gute 
Erfolgsserie zurückblicken. Vorher war ich nur Hobbyfußballer und spielte 
Volleyball und Tischtennis. 
 
Als ich im November 2001 trotz geringen Lauftrainings eine gute Zeit von 1:35:36 
Std. im Halbmarathon beim August Blumensaat Gedächtnislauf gelaufen bin, sagte 
ein Nationalläufer der Gehörlosen zu mir, ich könne Nationalläufer für die 
Langstrecke (10.000m, Crosslauf oder Marathon) werden, wenn ich richtig und viel 
trainiere. Deshalb habe ich im Januar 2002 damit angefangen. Zuerst trainierte 
ich 3 x pro Woche. Ich steigerte dieses Lauftraining aus 4-5 x in der Woche, als 
ich für den EM-Crosslauf in Wuppertal nominiert wurde. Ich erreichte dort den 
15. Platz von 29 Teilnehmer. Das war eine ganz gute Platzierung für mein Debüt 
im Crosslauf. Gleichzeitig platzierte ich mich als 4. bester deutscher 
Crossläufer.  Kurz danach wurde ich schon  bester deutsche Crossläufer 
beim Internationalen Crosslauf am 26.-29.09.2002 in Warschau/POLEN, wo ich den 
6. Gesamtplatz errang.  
     | 
   
  
    | 
     
        
    
      Nationaltrainerin Petra Klein und Jörg Rosenbaum bei der EM 2003 in 
      Talinin  | 
   
  
    | 
 Mein größter Erfolg in der Nationalmannschaft war mein  9. Platz im 5000 
m Bahnlauf bei der Europameisterschaft 2003 in Tallinn/Estland. Mehr war nicht 
drin da für mich "Spätzünder" bei der EM die Konkurrenz einfach zu stark war.
 
Seit 2004 trainiere ich 6x in der Woche für den Marathon und Ultramarathon. Ab 2005 
wurde ich für die Nationalmannschaft der Gehörlosen nicht mehr nominiert 
Außerdem gibt es bei den nächsten Europameisterschaften '07 in Spanien leider 
keinen Marathon. Erst im Jahr 2009 gibt es einen 
Marathonwettkampf bei den Deaflympics 
in Taipei/Taiwan. 
Leider bin ich vielleicht dann schon zu alt für diesen härtesten Laufwettkampf. 
 
Am 25.09.2005 konnte ich beim Berlin - Marathon mit 2:47:24 Stunden eine neue 
persönliche Marathonbestzeit aufstellen. 
     | 
   
  
    
Mein nächstes Ziel
Ein gehörloser Lauffreund aus Stuttgart und ich haben uns zum 100km-Lauf in 
Biel/Schweiz am 09.06.06 angemeldet. Mein Traumziel lautet: unter 8 Stunden. 
Aber ich war unlängst 6 Wochen lang verletzt (Achillessehnenentzündung) und bin 
noch nie über 45 km gelaufen. Also bin ich auch zufrieden, wenn ich einfach gut 
ans Ziel ankomme. 
     | 
   
  
    | 
    
     | 
   
  
    
    Jörg Rosenbaum 
    Geboren 09.02.1966 
    Gehörlosen TSV Essen | 
    
    Bestzeiten 
    5 km 17:24 2003 
    10 km 36:10 2005 
    21,1 km 1:18:05 2004 
    42,2 km 2:47:24 2005 | 
   
 
E-Mail 
an Jörg Rosenbaum 
Weiteres über Jörg: 
www.deaf-runners.de 
     | 
    Inhaltsverzeichnis
    
    
 Suchen 
    
  
    | Weitere 
    Freizetthemen | 
   
  
    | 
    
     | 
   
	
    | WEB 2.0 Buttons | 
   
  
    | 
    
		
 | 
   
 
  
       |