| Das Fest der Pferde in SöllDer dritte Tag der Tour ist nicht nur von Laufen geprägt. Vor meiner Haustüre 
findet nämlich heute das Fest der Pferde statt. Da mein Startschuss am Walchsee erst um 13:00 
fällt, habe ich noch etwas Zeit mir den Beginn des Festes 
anzuschauen. Für mich wird es allerdings ein Fest der Hunde oder genauer gesagt 
der Huskies.  Ursprünglich auf 10:00 angesetzt, beginnen die Vorführungen erst eine knappe 
Stunde später. So wird für mich die Zeit knapp noch viel davon mitzubekommen. 
Wenigstens darf ich mir noch die vier hübschen sibirischen Huskies mit Gespann 
anschauen. Auch lerne ich, dass Hauskies so wie ich oder die lieben Rösser 
Lauftiere sind. Außerdem fällt ihnen das Gehorchen sehr schwer. Auch das eint uns 
Lauftiere. Wir haben alle unseren eigenen Willen! Leider redet der
Musher und er redet und die 
armen Hunde müssen dabei still sitzen. Ich gedulde mich noch eine halbe Stunde 
während er redet und redet und redet. Nein, nun kann zumindest ich nicht mehr 
still sitzen, denn der Halbmarathon am Walchsee ruft! | 
|   | 
|   Zwei sibirische Huskies beim Fest der Pferde | 
|   Kaiserwetter am Wilden Kaiser, der sich dieses mal ohne Wolken zeigt! | 
| Das Fest der Läufer am WalchseeDa ich noch etwas Zeit habe, fahre ich von Söll aus nicht über 
Kufstein zum Walchsee, sondern die schönere Strecke über Ellmau rechts um den Wilden 
Kaiser herum, der sich heute bei strahlendem Sonnenschein und ohne jegliches 
Wölkchen von seiner schönsten Seite zeigt. In Walchsee etwas spät angekommen, muss ich recht weit vom Startplatz entfernt 
parken, da die begehrten näher gelegenen Parkplätze schon alle belegt sind. Ich habe aber noch genug Zeit mich etwas warm zu laufen. Das 
ist auch sehr notwendig, da die vom gestrigen Marathon gequälten Knochen, Sehnen 
und Muskeln nur langsam auf Betriebstemperatur zu bringen sind. Dabei zwickt es 
mal hier und piekst es dort. Ob ich so unter meiner geplanten zwei Stunden 
Laufzeit bleiben kann?Iris sagte mir sie sei letztes Jahr den Halbmarathon in 1:54 gelaufen. Das wäre 
doch eine gute Richtgröße für mich oder?
 | 
|   Heute bin ich nicht mehr ganz so frisch wie am ersten Tag der Tour! | 
|   Das schöne Wetter lockte heute über 300 Teilnehmer zum Halbmarathon an | 
|  Jonathan , 
der gestern souverän siegte, sieht richtig gut aus.
 | 
|   Links Jonathan, rechts Mitfavorit Thomas Heigl | 
|   Starterfeld | 
|   In der Mitte Thomas Heigl | 
|   Thorsten hat sich auch gut erholt | 
| Heute reihe ich mich mal brav hinten ein, da ich das 
Starterfeld mal beim Start von hinten aus fotografieren möchte. | 
|   | 
| Schon fällt zum dritten und letzten Mal bei der diesjährigen 
Tour der Startschuss. Der Läuferlindwurm setzt sich stockend in Bewegung und 
nicht minder stockend meine alten und abgenutzten Glieder. Die ersten 1-2 
Kilometer sind für mich kein großer Laufgenuss, aber dann komme auch ich ganz 
gut in Fahrt und bewältige meine schnellsten Kilometer auch schon mal in knapp 
über 5 Minuten.Also mit einer "Sub 2:00 Zeit" müsste das schon klappen!
 | 
|   Das Starterfeld setzt sich in Bewegung | 
|   | 
|  Zuerst 
laufen wir durch den Ort Walchsee
 |