Schneetreiben fordert (Nordic-)Walker und 
(Schneeschuh-)Läufer
1031 Teilnehmende aus sechs Ländern haben am Swiss Snow 
Walk & Run vom Samstag in Engelberg den schwierigen Bedingungen getrotzt. Die 
einen freuten sich am andauernden Schneefall, für andere erschwerte er die 
Aufgabe (zu) sehr.  
 
Von Anita Fuchs  | 
 
 
 
© Ralf Graner | 
 
Crazy soll die 21,1 Kilometer lange und mit 800 Höhenmetern gespickte 
Königsdistanz am Swiss Snow Walk & Run sein. Verrückt spielte am Samstag aber 
auch das Wetter: Heftiger Wind und akute Lawinengefahr im obersten Streckenteil 
verhinderten die Durchführung der Crazy Snow Distance. An Stelle des 
Halbmarathons absolvierten die für die Hauptdistanz gemeldeten Walker und Läufer 
die zwölf Kilometer messende und 260 Höhenmeter umfassende Long Snow Distance. 
Statt den Trübsee (1800 m ü.M.) erklommen sie bei permanent heftigem Schneefall 
die Talstation Aelplerseil (1260 m ü.M.) als Dach der Strecke. 
 
Reithebuchs Triple, Risis Premiere 
 
Obwohl Sicherheitsüberlegungen im Vordergrund standen: Der 
Streckenänderungs-Entscheid stieß längst nicht bei allen Betroffenen auf 
Verständnis. Zu gerne hätten sie sich auch bei den garstigen Bedingungen der 
verrückten Herausforderung gestellt. Bei anderen wiederum stellte sich während 
des Walkens respektive Laufens ein Gesinnungswandel ein, und die Enttäuschung 
wich der Erleichterung. „Das war hart genug“, meinte beispielsweise Thomas Meier 
aus Wettingen, der das Ziel mit dem laufenden Hauptharst erreichte.  
 
Noch etwas schneller unterwegs war André Reithebuch; der amtierende Mister 
Schweiz hatte sichtlich Spaß und lobte die Veranstalter nach seiner dritten 
Teilnahme an einem Swiss Snow Walk & Run in höchsten Tönen: „Sowohl in Leysin 
als auch in Arosa und nun in Engelberg sind die Organisation und die Stimmung 
super.“ Ein Greenhorn bezüglich des Anlasses war hingegen Bruno Risi; der 
unlängst vom Spitzensport zurückgetretene Rad-Bahnspezialist walkte sogar zum 
ersten Mal. „Mir hat es wahnsinnig gut gefallen, und ich bin jetzt ein richtiger 
Walking-Fan“, so der Urner.
 | 
 
 
 
© Ralf Graner | 
 
 
 
© Ralf Graner | 
 
Ein Hauch von Romantik 
 
Wie der Großteil der Gestarteten störte sich die Sixdays-Legende nicht an den 
garstigen Bedingungen. Im Gegenteil: „Die verschneiten Wälder machten den Anlass 
irgendwie romantisch“, meinte Bruno Risi während der Snow-Afternoon-Party mit 
den Stimmungsmachern PopAlpin. Keineswegs nach Romantik zumute war vereinzelten 
Teilnehmenden, unter ihnen Wiltrud Widmer. „Snow Running ist bei diesem schwer 
einschätzbaren Untergrund nichts für mich“, erkannte die für die Crazy Snow 
Distance gemeldete Läuferin aus Brienz.  
 
Keinerlei Mühe mit dem Tiefschnee und den teils vom Wind verwehten Spuren 
bekundete Adrian Brennwald, welcher den Lauf von Anfang an dominierte und die 
Konkurrenz letztlich um mehr als zwei Minuten distanzierte. „Ich bin es gewohnt 
auf Schnee zu trainieren“, so der Ausdauerathlet aus Aeugst am Albis, der 
bevorzugt verschiedene Ultrawettkämpfe absolviert. Interessanterweise 
triumphierte bei den Frauen mit Andrea Huser (Aeschlen ob Gunten) ebenfalls eine 
Multisportlerin auf der Langdistanz. 
 
Wer es am Swiss Snow Walk & Run etwas gemütlicher nehmen wollte, legte die Short 
Snow Distance (6,5 Kilometer/140 Höhenmeter) zurück. Als willkommene Abwechslung 
diente sie Beatrice Oester aus Emmenbrücke, welche letztes Jahr walkte und 
diesmal die Schneeschuhe befestigte. „Mit Schneeschuhen ist es anstrengender“, 
meinte sie.  
 
Röthlin: „Mit der Sonne im Herzen“ 
 
Egal ob die total 1031 Gemeldeten aus sechs Ländern mit oder ohne Stöcke walkten 
und mit oder ohne Schneeschuhe liefen: Viktor Röthlin hatte Freude an allen 
Teilnehmenden. „Es ist schön zu sehen, dass die Leute etwas für ihre Gesundheit 
tun“, sagte der als Botschafter von Hauptsponsor Helsana anwesende, jedoch nicht 
aktiv mitlaufende Marathonspezialist. Den Swiss Snow Walk & Run betrachtet er 
als reinen Erlebnislauf. „Sie scheint zwar nicht, doch ich würde mit der Sonne 
im Herzen laufen.“ | 
 
 
 
© Ralf Graner | 
 
| 
Rangliste (Läufer) unter www.snowrun.ch , 
alphabetische Finisherliste (Walker) unter
www.swisssnowwalking.ch
 | 
 
 
   
     | 
    Inhaltsverzeichnis
    
    
 Suchen 
    
  
    | Weitere 
    Freizetthemen | 
   
  
    | 
    
     | 
   
	
    | WEB 2.0 Buttons | 
   
  
    | 
    
		
 | 
   
 
  
     |