| 
 Wir erreichten bei km 33 die Speicherstadt und liefen über speziell errichtete 
Rampen sogar durch ein Lagerhaus, um dann am Weserufer Richtung Schlachte, dem 
Hangout Bremens, zu laufen.  
 
Es wurde wirklich schon etwas unangenehm warm, aber die Zuschauer hielt dies 
nicht ab in immer dichter stehenden Reihen die Aktiven anzufeuern. An der 
Schlachte war der Hotspot, wir wurden von den Zuschauern regelrecht Richtung 
Weserstadion weiter getragen. Das waren harte 3 km, eine Mitläuferin nannte dies 
„die Schlacht an der Schlachte“, kaum Wasser und kein Schatten. Durch ein Tor 
rein in das nun fertiggestellte Schmuckkästchen und auf einem Kunstrasen um das 
Spielfeld herum. Die Mittellinie war gleichzeitig km 38 des Marathons. Am 
gegenüberliegenden Tor ging es wieder hinaus, über einen Parkplatz ging es auf 
den Osterdeich hinauf. Links die Weser, rechts schön sanierte herrschaftliche 
Villen, die letzten 4 km gingen schnell dahin.  
 
Wieder über die Obernstraße ging es Richtung Marktplatz und Ziel. Nochmals viele 
Zuschauer, Zieleinlauf, Medaille und endlich das beliebte Erdinger Alkoholfrei 
abgreifen. 
 
Die Zielverpflegung sonst mit Wasser, Schorle und Obst war okay.  
Es wurden Massagen angeboten, Duschen waren wohl auch vorhanden und die 
Kleiderbeutelausgabe war reibungslos. 
 
993 Marathonis haben in einer Zielschlusszeit von 5h 45min ihren Marathon 
gefinisht. Da in Bremen keine internationalen Spitzenläufer eingeladen wurden, 
waren die Siegerzeiten moderat und in 2.35,55 gewannen Oliver Sebrantke sowie 
Frauke Fichtner in 3.07,23. 
 
Alle weiteren Ergebnisse finden Sie
hier  | 
Mein Resümee:
Für ein Startgeld zwischen 42 und 64 €, je nach Meldezeitpunkt, erhält man ein 
generell sehr gut organisiertes Rennen mit einem für Deutschland guten 
Preis-Leistungsverhältnis. 
Der für einen Stadtmarathon abwechslungsreiche, mit viel Wasser und Grün 
drapierte Kurs mit seinen tollen Zuschauern und immer wieder Musik an der 
Strecke ist für eine persönliche Bestzeit eine gute Wahl.  
 
Viel Spaß in Bremen! 
Links
Alle weiteren Informationen zum 8. Bremen Marathon am 7. Oktober 2012 auf der 
guten Homepage  |