| 
      Links: | 
    
    
	 | 
  
  
    | Beste Männer | 
    1. Buud Jonas SWE Mora 74 1 AK M35 1. 6:11:02 
	2. Lobb Huw GBR London 76 10 AK M35 2. 6:28:40  
	3. Kaburagi Kaburaki JPN Tsukushino Machid 68 3 AK M40 1. 6:41:12 | 
  
  
    | Beste Frauen | 
    1. Hawker Elizabeth Scuol 76 25 AK W35 1. 
	7:16:17  
	2. Meneghin-Pliska Maja Vermes 78 22 AK W30 1. 7:27:47  
	3. Berg Kajsa SWE Rönninge 79 26 AK W30 2. 7:36:46 | 
  
  
    | Anzahl Klassierte | 
    K78: 1009 Männer und 210 Frauen 
    Insgesamt gut 5000 Gemeldete in allen 
	Veranstaltungen | 
  
  
    | Wetter: | 
    Zuerst heiter, später auch Regenschauer. Im Tal 
	10 - 15 Grad. Am Sertigpass ca. 3-5 Grad. | 
  
  
    | Länge K78: | 
    Offiziell 79,1 km. In Wirklichkeit wohl über 80 
	km, da Kilometermarke 40 viel zu spät kam. | 
  
  
    | Höhenmeter K78: | 
    Offiziell 2370 HM. Barometrisch ca. 2750 
	Höhenmeter gemessen. | 
  
  
    | Schulnote Schönheit der Strecke | 
    1 | 
  
  
    | Schulnote Organisation | 
    1 | 
  
  
    | Schulnote Service | 
    1-2 | 
  
  
    Schulnote Zuschauer  
      (Anzahl / Motivation) | 
    1 | 
  
  
    | Schulnote Gesamteindruck | 
    1 | 
  
  
    | Verbesserungsvorschläge | 
    
    
		- Zu Bouillon Brot o.ä. und unterwegs auch was salziges anbieten!
 
		- Energy Gel gab es dieses Jahr nur in Bergün
 
		- Im Ziel gab es so gut wie gar nichts zum Essen. Zielverpflegung war 
		diesmal ungewohnt spartanisch
 
		- Kilometermarkierungen zwischen Filisur und Bergün noch einmal 
		überprüfen. KM 40 war m.E. völlig falsch aufgestellt.
 
		- Zwischenzielschlusszeiten waren im Vergleich zur Endzielschlusszeit 
		von 14:00 Stunden relativ knapp angesetzt. 
 
     
     | 
  
  
    | Sehr positiv | 
    
    
		- Zuganreise und -rückreise innerhalb der Schweiz kostenlos
 
		- Regionales Zugticket das zwischen Klosters und St. Moritz eine Woche 
		gültig ist
 
      - Schönes Finishershirt für jeden Teilnehmer
 
		- Schöne Medaille für jeden Teilnehmer
 
		- Sehr schöne Laufstrecke. Die Sertigvariante ist landschaftlich noch 
		schöner als die normale Route.
 
		- Perfekte Organisation mit sicher hohen logistischen Aufwand
 
		- Möglichkeit Gepäck für Zwischenstopp in Bergün transportieren zu 
		lassen
 
		- Tolles Stimmungsnest in Spina
 
		- Verteilung von Regenschutz am Sertigpass
 
     
     |