| 36. Belfast Marathon am 1. Mai 2017 - Bildbericht von Jürgen SinthofenTraditionslauf auf einem einmal zu laufenden, abwechslungsreichen Kurs mit Start 
am Rathaus und Ziel im Ormeau Park. Es geht durch die Innenstadt, Wohngebiete, 
an der Belfast Bucht und dem Lagan Fluss entlang. Ca. 200 Höhenmeter, sonnig bei 
ca. 18°C, streckenweise zu schmale Laufwege für ca. 1.300 Marathon Finisher und 
ca. 2.000 Teams (Wahl zwischen 2er bis 5er Teams!). Für 4h LäuferInnen immer 
wieder Laufbehinderungen an schmalen Wegstrecken durch langsame Team 
LäuferInnen, welche auch gegen Ende nebeneinander gegangen sind – chaotisch 
waren auch die Team Wechselpunkte.
 Die Strecke war gut gesichert, Meilenmarkierung schwer zu erkennen, Verpflegung 
mit Wasser, Iso und Gel läufergerecht und ausreichend. Verpflegung im Ziel nur 
Wasser, etwas enttäuschend, aber für ein Startgeld zwischen ca. 32 und 60 Euro 
je nach Anmeldezeitpunkt recht preiswert, zumal neben Medaille, Finisher 
Funktions-T-Shirt und Starterpackage in einem Stoffbeutel mit verschiedenen 
Werbeartikeln auch ein Versand der Startunterlagen nach Hause angeboten wird.
 Die Ergebnisliste ist rudimentär, für Teams keine gefunden, die Homepage ist 
einigermaßen informativ.
 
 Für einen Stadtmarathon bei frühzeitiger Anmeldung trotz einiger Schwächen eine 
preiswerte und empfohlene Veranstaltung gerade auch für langsamere LäuferInnen, 
da der Zielschluss mit 6h recht großzügig ist und gemäß Ergebnisliste auch 
Läufer mit über 7h Laufzeit noch gewertet wurden.
 
 
 Beste Stimmung vor dem Start
 
  Brems -und Zugläufer
 
  Start vor dem viktorianischen Rathaus
 
  Der Oberbürgermeister (3.32!) und die afrikanischen Preisgeldabräumer
 
  Start - Die Teams, rote Startnummern, sollten m.E. etwas später starten
 
  Gefühlt fast jeder zweite hat Stöpsel im Ohr
 
  Typisch für diesen Lauf, bereits nach 200m gehen welche von den vorderen 
Startern nebeneinander
 
  Viele architektonische Highlights gibt es in Belfast nicht
 
  Am Hauptbahnhof
 
  Ist was dran
 
  Abgesperrte Laufstrecke, aber teilweise rauschten die Autos mit ca. 70 km/h 
vorbei
 
  Am Flughafen
 
  Gut gelaunte Banker aus Braunschweig genießen Belfast im 4h Tempo
 
  Meilenmarkierungen waren nur auf einer Laufseite, schwer zu sehen
 
  Die Wechselzonen der Teams waren kaum organisiert
 
  Moderne Kunst und
 
  schiefe Türme
 
  Hop On Busse, wo gibt es die nicht
 
  Mit das Beste von Belfast sind die super Graffiti überall
 
  Nicht überall standen Zuschauer
 
  Aber Beistand von oben war gegeben
 
  Insgesamt aber eine gute Zuschauerkulisse
 
  Noch funktionierende Tore aus Bürgerkriegszeiten
 
  Mit entsprechender weiterer Absicherung
 
  Typisch englisch
 
  Da müssen wir nicht hoch, aber ca. 200 HM waren zu laufen
 
  Davon standen einige rum
 
  Vaseline wurde mehrfach angeboten
 
  Es geht runter an die Belfast Bucht
 
  Nächste Team Wechselstelle voraus
 
  Für ca. 2km an der Bucht wird es echt eng
 
  Auch Grün war dabei
 
  In einem Industriegebiet
 
  Es geht wieder in die Innenstadt
 
  Auf dem Treidelpfad am Lagan Fluss
 
  Es geht nochmals leicht bergan
 
  Die Verpflegung, von netten HelferInnen gereicht, war läufergerecht
 
  Kurz vor dem Ziel
 
  Nicht mehr weit
 
  Fast geschafft
 
  Geschafft
 
  Der Gepäcktransport hat prima geklappt
 
  Entspannung im Park
 
  Die Ausbeute
 Links und Infos |