| Links: | Offizielle Website des 
    Fränkische Schweiz Marathons Bericht von Jürgen 
	Sinthofen vom Jahr 2007 über den Skatingwettbewerb
 Bericht vom Team Bittel fürs Jahr 2007
 Bericht vom Jahr 2006
 Bericht vom Team Bittel fürs Jahr 2006
 Bericht vom Jahr 2005
 Bericht vom Jahr 2004
 Bericht vom Jahr 2003
 Bericht vom Jahr 2001
 Bericht vom Jahr 
    2000
 | 
  
    | Anzahl Finsher: | Marathon: 260 Männer und 50 Frauen Team-Marathon: 234 Paare
 26 km: 255 Männer und 72 Frauen
 Inline-Skating: 377 Männer und 103 Frauen
 Handbike / Rennrollstuhl: 8 Männer
 Nordic Walking: 9 Männer und 22 Frauen
 | 
  
    | Bestzeit Männer Marathon: | 1. Chawawko, Tomasz (POL) 2:28:39 2. Diehl, Marco (DEU) TSV Friedberg-Fauerbach 2:28:48
 3. Wasilewski, Marek (POL) 2:31:39
 | 
  
    | Bestzeit Frauen Marathon: | 1. Scheu, Eva (DEU) 3:07:11 | 
  
    | Letzter Läufer / Walker: | 5:55:35 | 
  
    | Wetter: | Hochnebel. Später etwas Sonne. Bis zu etwa 20 Grad. | 
  
    | Höhenmeter / Strecke Marathon:
 | ca. + 100 / -150 Strecke führt entlang der 
    B470 von Ebermannstadt bis zur Wende Sachsenmühle. Dann zurück nach 
    Ebermannstadt und weiter bis Forchheim.Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt.
 
 Im nächsten Jahr ist wieder der Start in Forchheim und das Ziel in 
    Ebermannstadt. Dann ist die Strecke schwieriger.
 | 
  
    | Schulnote Schönheit der Strecke | 1-2   | 
  
    | Schulnote Organisation | 1 | 
  
    | Schulnote Service / Verpflegung | 2 | 
  
    | Schulnote Zuschauer (Anzahl / Motivation)
 | 1 | 
  
    | Schulnote Gesamteindruck | 1-2 | 
  
    | Verbesserungs-vorschläge | 
      Als Zuschauer ist mir nichts negatives aufgefallen! | 
  
    | Besonders gut | 
      Sehr gute OrganisationSehr gutes Rahmenprogramm und viele schöne Stimmungsnester und 
      StreckenfesteSehr schöne und ansprechende FinishermedailleAlkoholfreies Bier im Ziel |