| Niederdorf, 5. September 2008 - Vorentscheidungen auf der vorletzten 
		EtappeAuch am siebten Tag des GORE-TEX® Transalpine-Run war das Duo 
		Girardi/Fedel vom „Team Triathlon Trentino A“ das Maß aller Dinge in der 
		Männer-Kategorie. Nach unglaublichen 3:03:44 Stunden auf der gut 35 
		Kilometer langen Strecke erreichten sie das Ziel im Zentrum von 
		Niederdorf in Pustertal und deklassierten die Konkurrenz vom „Team Joma 
		Montana Olesa“ (3:31:47 Stunden), die eine knappe halbe Stunde später 
		ankamen. Nur kurz nach ihnen lief „Team Triathlon Trentino B“ (3:32:37 
		Stunden) auf Platz drei über die Ziellinie der gekürzten Route, die 
		eigentlich über die volle Marathon-Distanz hätte führen sollen. 
         Sicherheit hat VorrangSeine Entscheidung die Strecke auf der heutige Etappe von 
		Antholz-Mittertal nach Niederdorf um sieben Kilometer und etwa 900 
		Höhenmeter zu kürzen, hat Streckenchef Wolfgang Pohl dabei sicherlich 
		viele neue Freunde im Teilnehmerfeld beschert. Allerdings wurde die 
		weniger mit Rücksichtnahme auf die vielen angeschlagenen Läufer als 
		vielmehr aus Sicherheitserwägungen getroffen. Denn für den Nachmittag 
		hatten die Meteorologen vor hohem Gewitterrisiko in der Region gewarnt. 
		Und das hätte viele Läufer vermutlich in den besonders exponierten Lagen 
		am Hochhorn erwischt. Willi Pallhuber überrascht durch Spitzenzeit Mit der Startnummer „Guest 317“ tummelte sich heute ein ehemaliger 
		Antholzer Spitzenathlet unter den Startern. Der mehrfache Olympionik und 
		Biathlon-Weltmeister Willi Pallhuber hatte sich erst vor zwei Wochen 
		dazu durchgerungen, mit auf die Strecke nach Niederdorf zu gehen. Umso 
		erstaunlicher die Zeit von 3:18:13 Stunden, die er heute – nahezu 
		unvorbereitet auf das Rennen – für die Distanz benötigte. „Ich bin 
		selbst überrascht wie gut ich mir die Kräfte einteilen konnte. Ich hatte 
		mir vorher überlegt, ob ich das ganze Rennen bestreiten soll. Letztlich 
		hat mir dann doch die Motivation gefehlt. Aber nach dieser Etappe habe 
		ich Blut geleckt“, berichtete der 41-Jährige im Anschluss. 
         Team BLT Laufsport Saukel-Haglöfs Masters macht den Sack zuMit der Zeit von 3:18:17 Stunden beendeten die Spanier vom „Seleccio 
		Catalana Feec Team“ die sechste Etappe mit ihrem ersten Tagessieg. Knapp 
		sechs Minuten nach ihnen kamen Seppi Neuhauser und Markus Schuster vom 
		„Team Kleinwalsertal-Salomon“ (3:24:13 Stunden) als zweitplatziertes 
		Team ins Ziel. Das Allgäuer Duo Miksch/Stork, Führende in der 
		Gesamtwertung bei den Masters, belegte heute nur Rang drei (3:26:43 
		Stunden). „Heute war’ s hart. Bei mir lassen die Kräfte langsam nach. 
		Die Spanier haben heute acht Minuten aufgeholt, aber wir haben ja immer 
		noch über 40 Minuten Vorsprung. Das sollte uns für morgen reichen“, 
		sagte Miksch später in die Mikrofone der Reporter mit Blick auf den 
		Gesamtsieg bei den Masters. Luxemburger Team entscheidet Tageswertung bei den Mixed-Teams für 
		sichAuch Lis Kayser und Joe Wagener (Team Lausilux) scheinen erst zum 
		Ende des Etappenrennens richtig in Schwung zu kommen. Mit ihrem ersten 
		Etappensieg 
 (3:44:38 Stunden) heute katapultierten sich die beiden Luxemburger im 
		Overall-Ranking bei den Mixed-Teams auf Platz vier. „Ich glaube, die 
		anderen haben uns heute ziehen lassen, weil die Podiumsplätze bereits 
		vergeben sind. Wir haben probiert, eine Etappe voll durchzuziehen und 
		heute hat’s geklappt“, berichtete Wagener, selbst überrascht von der 
		Leistung, nach dem Rennen. Ihnen folgten „Team Hotel Lindenhof Adidas 
		Naturns“ (3:47:29 Stunden) und „Team Rückenwind“ (3:48:28 Stunden) auf 
		den Plätzen zwei und drei.
 Everyone is a rock star - Team Canada beißt sich ins ZielAnfänglich waren es Blasen, inzwischen sind es offene Wunden an Nicki 
		Haugans Füßen, die den Lauf über die Alpen für sie zur täglichen Tortur 
		werden lassen. Unbeeindruckt von ihrer körperlichen Verfassung erreichte 
		sie mit ihrer Partnerin Tracy Garneau das Ziel als Tagesschnellste 
		(4:02:11 Stunden). „Nicki ist das tapferste Mädchen, das ich kenne“, 
		äußerte sich ihre Teampartnerin im Ziel voller Anerkennung. Und fügte 
		aus eigener Erfahrung hinzu: „Und jeder, der morgen im Ziel ankommt, ist 
		ein Rock Star“. Ihre Dauerrivalen Martina Pfeifhofer und Elisabeth 
		Egarter kamen abermals als Zweite ins Ziel (4:10:22 Stunden). Damit ist 
		ihr Abstand in der Gesamtwertung auf über 25 Minuten angewachsen und der 
		Gesamtsieg bei den Frauen in weite Ferne gerückt. Dritte in der 
		Tageswertung wurden „Team Ilb-Running“ mit 4:28:58 Stunden. Vorschau 8. Etappe: Niederdorf in Pustertal (ITA) nach Sexten (ITA)Schlussspurt beim 4. GORE-TEX® Transalpine Run 2008. Die Anstiege zur 
		Lückelescharte (2545 m) und zum Gwengalpenjoch (2466 m) werden die 
		Teilnehmer morgen ein letztes Mal fordern, bevor dann auf dem Weg bergab 
		nach Sexten nochmals volle Konzentration gefordert ist. Nach der 
		Zielankunft müssen sich die Finisher dann nur noch auf die bevorstehende 
		Party konzentrieren, auf der es für jeden Teilnehmer allen Grund zum 
		Feiern geben wird“. |