| 
 
Ich starte am 21.07.2016 kurz nach Mitternacht am Bahnhof Stade 
 
Nach 17 km erreiche etwa um 3:30 morgens den tiefsten Punkt Deutschlands. Er 
liegt gut 3,50 m unter dem Meeresspiegel. 
 
Dahinter erlebe ich einen wunderschönen Sonnenaufgang 
 
Neugierige Zuschauer! 
 
Kurz vor Brokdorf sehe ich erstmals die Elbe. Ich folge ihr bis Glückstadt, ... 
 
 
.... wo ich mit der Fähre nach Wischhafen übersetze. 
 
Idyllischer Hafen 
 
Die Ebbe macht sich auch noch lange landeinwärts bemerkbar 
 
Hinter der Festung Grauer Ort verabschiede ich mich am zweiten Lauftag endgültig 
von der Elbe 
 
Von der Altstadt von Stade bin ich begeistert 
 
 
 
Ich habe die ersten 100 Kilometer geschafft. Aber es liegen immer noch über 1000 
Kilometer vor mir! 
 
Schöner Singletrail auf meinem Weg ins Estetal 
 
Die Este 
 
Villa mit märchenhaften Garten in der winzigen Ortschaft Heimbruch im Estetal 
 
Was das wohl für eine Rinderrasse ist? 
 
Ewig lange Holzbrücke über die Este 
 
 
Natur pur im Estetal 
 
Hier geht es lang! 
 
In der Lüneburger Heide. Leider blüht das Heidekraut noch nicht! 
 
 
Leckere Rote Grütze in Tütsberg 
 
Ich gucke durch den Zaun in den Heidepark Soltau hinein. Weil schon Abend ist, 
ist er geschlossen. 
 
"Hier leben glückliche Hühner!" 
 
 
Heidschnucken, die Schafrasse der Lüneburger Heide 
 
In der sechsten Nacht rette ich mich vor dem Regen in die Klönhütte. Das war ein 
Geschenk des Himmels. Danke, ihr lieben Menschen, die ihr diese Hütte erbaut 
habt! 
 
Wieder einmal endet mein Weg im Dickicht, wie schon so oft zuvor . Hier mal in 
keinem Brennnesselfeld, sondern nur im Schilf 
 
Picknick, da nirgendwo eine Gaststätte offen ist 
 
Weites Land am siebten Tag vor meinem Tagesziel in Meerdorf |