| Der 1. Lauf im Nürnberger Tiergarten am 03.06.2016 - Weglaufen vor 
Raubtieren? Nein, es wurden keine Löwen, Tiger oder Geparden als Pacemaker 
eingesetzt :-) Bericht und Bilder von Lars MichalkeAm 03. Juni fand mit einer mehr als gelungenen Premiere der 1. Lauf im 
Nürnberger Tiergarten statt. Der Lauf ist Gemeinschaftsprojekt des Tiergarten 
Nürnbergs, des LAC Quelle Fürth, von Katrin Schneider und Anette Rehm
 Das Interesse war im Vorfeld riesig, und da der Kurs durch den Tiergarten nicht 
mehr als 500 Teilnehmer zulässt, waren die beiden Hauptläufe über eine 
Streckenlänge von 6,6 und 10 Kilometern sehr schnell ausgebucht. Bei der 6,6 
Kilometerstrecke galt es zwei Runden zu laufen, bei der 10 Kilometer drei.
 Der Tiergarten in Nürnberg gilt als einer der landschaftlich schönsten der Welt, 
dementsprechend schön war auch die Strecke. Da der Tiergarten auch nicht gerade 
flach ist, mussten pro Runde 66 Höhenmeter bewältigt werden.
 Bei der Planung wurde selbstverständlich darauf geachtet, dass die Tiere durch 
die Läufer/innen nicht belastet werden. Dass Läufe in Tiergärten problemlos 
funktionieren, beweisen Läufe in anderen Tiergärten, zum Beispiel in Berlin. 
Damit genug Publikum zum Anfeuern dabei sein konnte, war ab 18 Uhr der Eintritt 
in den Tiergarten komplett frei - entsprechend viel war dann auch los. Moderiert 
wurde die Veranstaltung von Andreas Janker, ebenfalls sportlich aktiv, 
allerdings mehr im „Gehen“, das aber auch über die 50km Distanz.
 
 Eingang zum Tiergarten
 
  Die Startunterlagen gab es im Naturkundehaus
 
Ein Kinderlauf mit einer Streckenlänge von einem Kilometer wurde natürlich auch 
angeboten, dieser verlief einmal um die Lagune herum. Um 18 Uhr fiel nach einem 
kurzen, aber intensiven Aufwärmprogramm für die Kinder, geleitet von Pam Gösl, 
der Startschuss, der aus Rücksicht auf die Tiere kein richtiger „Schuss“ war.  Das Naturkundehaus
 
  Die Kinder sind bereit für den Start
 
  Genauso wie der Radfahrer für den/die Führende. Links im Bild Markus-Kristan, 
der spätere Sieger des Hauptlaufs
 
  Die Kinder sind gestartet
 
  So schnell konnte sich das Maskottchen von JAKO-O, einem der Hauptsponsoren, gar 
nicht umschauen
 
  Nach 3:28 läuft Sina Appeltauer als Gewinnerin ins Ziel ein,
 
  gefolgt von vielen weiteren begeisterten Läufer/innen
 Um 18:30 Uhr ging es dann auch bei den beiden Hauptläufen auf die Strecke. 
Auffällig war, dass das Teilnehmer T-Shirt von sehr vielen getragen wurde. So 
hüllte sich die gesamte Startaufstellung in grün. Es war mir fast unangenehm, 
dass ich das T-Shirt nicht gleich angezogen hatte. Immerhin stimmte meine Farbe 
aber überein, wenn auch nicht vom Farbton. Die Stimmung vor dem Start war super. 
Man hörte viele sagen, dass dieser Lauf mal wirklich etwas ganz anders sei und 
sie den auch mehr genießen wollen, vielleicht nicht ganz so ambitioniert angehen 
wollen, schließlich ist es ja etwas besonders, im Tiergarten zu laufen. 
  Ein Eisbär läuft auch mit
 
  
 Einreihen zur Startaufstellung
 Und los ging es, zuerst wurden die Affengehege passiert, an deren Ende schon die 
ersten Höhenmeter warteten. Danach wurde die Lagune passiert, die man aber nur 
aus der Ferne sah. Die Strecke verlief weiter einmal quer durch den Tiergarten 
und man konnte ständig einen kurzen Blick - oder auch längeren Blick, je nachdem 
wie ambitioniert man den Lauf anging - auf fast alle Gehege im Tiergarten 
werfen.
 
 Wer findet den Affen?
 
  Ein weiterer Teil liegt bereits…
 
  …am ersten Anstieg
 
 Ein echter Bayer läuft auch mit
 
  Im Hintergrund die Lagune
 
  Vorbei an der Gastronomie und dem Delphinarium…
 
  …ging es wieder ins Grüne…
 
  … an zahlreichen
 
  Tiergehegen vorbei
 
  
  
  Hoch zu den Eisbären gab es die nächsten Höhenmeter
 
  Die Enten fanden das ganze besonders interessant und schauten die ganze Zeit 
sehr interessiert, was da los ist
 |