| Auf dem letzten Kilometer geht es zur Freude aller 
      nicht masochistisch veranlagten Läufer wieder bergab. So lege ich trotz 
      des scharfen Gegenwinds noch einmal etwas zu.Der Empfang in Ebermannstadt ist einfach grandios. Wir werden durch eine 
      enge Zuschauergasse förmlich ins Ziel rein getragen. Die zu uns ganz knapp 
      vor dem Ziel zujubelnden Cheerleader  tun noch das ihrige dazu. So 
      macht Marathonlaufen Spaß!
 Freudig überquere ich nach gut 3 Stunden und 53 Minuten Laufspaß die 
      Ziellinie.
 | 
    
      |  
      Glücklich im Ziel in Ebermannstadt | 
    
      | Im Ziel treffe ich Erwin und all meine anderen 
      Bekannten, die es eiliger hatten als ich. Ich warte nahe dem Zieltor noch 
      die hinter mir Liegenden ab und freue mich mit Rudolf, der trotz der 
      Schwere der Strecke seine persönliche Marathonbestzeit verbessern konnte. 
      Es war bei ihm aber mit gerade mal 5 Sekunden denkbar knapp. Denn was sind 
      schon 5 Sekunden bei so einer unmenschlich langen Strecke von 42,2 
      Kilometern? So eine Maßarbeit muss ihm erst einmal einer nachmachen! | 
    
      |  
      Zielfoto mit Erwin | 
    
      |  
      Strahlende Marathonläuferin beim Zieleinlauf | 
    
      |  
      Jubel und Glücksseeligkeit beim Zieleinlauf | 
    
      |  
      Weitere Zieleinläufer | 
    
      |  
      Mit Nummer 46 Roland Blumensaat der Zugläufer für die 4:00 - Gruppe in 
      knapp unter 4 Stunden im Ziel | 
    
      |  
      Rainer im Gespräch mit Erwin | 
    
      |  
      Rudolf ist erschöpft, aber auch glücklich, weil er trotz der schweren 
      Strecke neue persönliche Marathonbestzeit laufen konnte | 
    
      | Ich stille meinen Durst an alkoholfreiem Weizen und 
      stoße schon mal mit meinen Laufkollegen auf ein Wiedersehen beim 
      Fränkischen Schweiz Marathon 2007 an. | 
    
      |  
      Das alkholfreie Bier wird von den Läufern gerne angenommen | 
    
      | <== Teil 7 | Teil 1 ==> | 
    
      |  |