| EinleitungLetztes 
Jahr war ich beim Fränkischen Schweiz Marathon laufender Zuschauer, nachdem 
ich den Marathon in den Vorjahren schon mehrmals mitlief. Dieses Jahr musste 
daher eine neue Idee her, da eingefleischte 
Genussläufer so wie ich Abwechslung lieben. So freute ich mich, als ich Jörg Kornfeld in der Fußgängerzone von Forchheim 
traf und er mich fragte, ob ich Lust hätte als Zugläufer beim Marathon 
mitzulaufen. Für die Zielzeit 4:45:00 hatte sich noch kein anderer gemeldet. Das 
war die passende Zeit für mich und so nahm das Ereignis seinen Anfang ...
 | 
| Der VortagIch hole bereits am Vortag meine Startunterlagen in 
Ebermannstadt ab. Im Anschluss besuche ich das Marathonfest am Marktplatz von 
Ebermannstadt. | 
|   Hier holen wir am Vortag des Laufs in Ebermannstadt unsere Startunterlagen ab | 
|   Draußen am Marktplatz herrscht schon Festtagsstimmung | 
|   Die Bambinis warten auf ihre Läufe ... | 
| Auch heute finden hier schon Wettbewerbe statt. Die Kinder 
und Jugendlichen dürfen laufen und die Erwachsenen walken.Ich schließe mich spontan bei den Walkern außer Konkurrenz an. Dabei schieße ich 
viele Bilder auf der Strecke, die man im  gesonderten
Bildbericht zum Ebermannstädter Nordic Walking Event  bewundern kann.
 | 
|   ... aber zuerst starten die Nordic Walker. Mehr zum Nordicwalking Event am Vortag des Marathons
 | 
| Nachts regnet es wieder einmal durch. Endlich lässt 
frühmorgens der Regen nach. So kann ich den guten Kilometer von mir daheim bis 
zum Startplatz ohne Regenschirm hingehen. | 
|   Am Paradeplatz in Forchheim sammeln sich die Läufer und die Skater | 
| Dort treffe ich auch die anderen Zugläufer. Nur Jörg fehlt. 
Er wollte uns die Shirts mit unseren aufgedruckten Zielzeiten und Ballons 
mitbringen, damit uns die Läufer schnell erkennen können, die sich uns 
anschließen wollen.Ich nutze die Zeit noch schnell und schau noch schnell bei den Skatern vorbei. 
Dabei kommt leider wieder Regen auf. Für uns Läufer ist das nicht so schlimm, 
aber für weniger geübte Skater ist Nässe gefährlich.
 | 
|   Hier haben sich Skater als
Schlümpfe verkleidet | 
|   Zuerst starten bei den Skatern die Elite - Damen | 
| Als ich den Startplatz erreiche, starten gerade die 
Elitedamen der Skater im Blitztempo. Kurz danach darf das Hauptfeld starten. Da 
ich aber noch mein Zugläufershirt und meinen Ballon abholen muss, warte ich 
diesen Start nicht mehr ab. | 
|   Start der Elite - Damen | 
|   Der Rest der Skater darf kurz danach starten | 
| Zwischenzeitlich ist auch Jörg aufgetaucht. Just an diesen 
wichtigen Tag hatte er verschlafen. Aber wir haben noch genügend Zeit den Ballon 
an uns zu befestigen und das rote Zugläufershirt anzuziehen. Auch können wir 
noch schnell ein Gruppenfoto schießen. | 
|   Hier kämpfe ich (413) mit meinem Luftballon | 
| Dann reihen wir uns ins Starterfeld ein. Da ich mit 4:45 der 
letzte Zugläufer bin, stelle ich mich ganz hinten auf. | 
|  
Als 4:45 Zugläufer reihe ich mich ganz hinten ein
 |