Sportreisen (18.12.03)
www.sport-highlights.de - hier ist was los!Reisen und Tickets zu den Highlights im Sport weltweit - Fußball, 
Leichtathletik, Laufen, Formel 1, Tennis, Radsport, Olympia, Eishockey, Specials uvm.
   
 
Fitnessartikel bei Aadamo-Sports (18.12.03)
Riesiges Fitness- und Wellness-ProgrammAadamo-Sports bietet Ihnen im gut sortierten Online-Shop eine Riesenauswahl an Fitness- und Wellness-Artikeln. 
 
Schauen Sie selbst: www.aadamo-sports.de
   
 
Premiere: 
Marathon in Potsdam am 13.6.04 (18.12.03)Aus Davengo Newsletter: 
Wer schon immer mal durch den
Schlosspark Sanssouci 
laufen wollte, der hat bei der Premiere des Potsdamer Schlösser Marathons am 13. 
Juni 2004 die beste Gelegenheit dazu. Auf einem 10 Km Rundkurs können die 
Teilnehmer auf zwei Distanzen - Halbmarathon und Marathon - zahlreiche der 
weltberühmten  Potsdamer Sehenswürdigkeiten bewundern.  
Am besten gleich anmelden: 
http://www.davengo.com/e.php/de/5B13C8CF Website des Veranstalters:
http://www.potsdamer-schloesser-marathon.de/  Anmeldung zum AVON 
RUNNING - Berliner Frauenlauf! (18.12.03)Aus Davengo Newsletter: 
Mit dem AVON RUNNING Berliner Frauenlauf schaffte der Veranstalter im 
vergangenen Jahr einen neuen Teilnehmerrekord: 10.586 Läuferinnen aus 44 
Nationen sorgten für hervorragende Laufstimmung bei herrlichem Wetter. Seit 
seiner Entstehung 1984 ist dieser Lauf in Deutschland ein Vorreiter und hat  
nunmehr den Anschluss an die größten internationalen Rennen dieser Art in 
Skandinavien, Großbritannien oder auch Amerika geschafft. Die Berliner  
laden zur 21. Auflage am 22. Mai 2004 in den Berliner Tiergarten auf die  
Str. des 17. Juni ein. Ab sofort kann man sich dafür online bei davengo 
anmelden:  
http://www.davengo.com/e.php/de/D23E3A92 Website des 
Veranstalters:
http://www.berlin-marathon.com/events/frauenlauf/strecke  
Laufmotive auf Briefmarken (8.12.03)
  
    Laufen bedeutet nicht nur Wettkämpfe wie einen 100 m Sprint 
    oder einen Marathon zu laufen. 
    Laufen bietet viel mehr! Kinder und Freizeitsportler laufen, aber man kann 
    auch auf Eis oder Schnee laufen oder anlaufen und abheben. Manche laufen 
    über Hürden und andere in den Krieg. Es wird in Staffeln gelaufen und man 
    lief schon in der Antike. Selbst in der Steinzeit liefen Menschen laufenden 
    Tieren nach oder davon. Ja selbst Engel laufen...Also warum nicht selbst 
    laufen und Briefmarken mit schönen Laufmotiven sammeln?  | 
    
    
     
    Mehr 
    darüber liefert diese kleine Bildershow von Laufmotivmarken  | 
   
 
Bildbericht vom Team Bittel Winterlauf am 29.11.03 (5.12.03)
  
    | Der Team Bittel Winterlauf war wieder ein voller Erfolg. Auf 
    27 km ging es über Stock und Stein, durch Höhlen an Burgen und 
    Felsformationen vorbei durch die schönsten Regionen der Fränkischen Schweiz | 
    
     
      
    Bei Burg Rabenstein  | 
   
 
Weitere Infos dazu 
Erstes Online-Laufbuch (4.12.03)Einige tausende Hobbyläufer 
trainieren inzwischen nach den 15 Trainingsplänen für 10-Kilometer, Halbmarathon 
und Marathon, die ich auf LaufCampus veröffentlicht habe.  
Nachdem ich viele telefonische und E-Mail-Anfragen zu weitergehenden 
Erläuterungen bekommen habe, habe ich diese quasi als "erstes reines 
Online-Laufbuch" auf LaufCampus veröffentlicht Andreas Butz 
Das Laufbuch kann unter 
http://www.cleverlaufen.com gelesen werden 
Laufen immunisiert!  (25.11.03)Interessante Info von
www.laufcampus.de: 
 "Beim Laufen entsteht eine Körperkerntemperatur von 40°C. Das Blut wird 
dünnflüssiger, das Immunsystem aktiver. Bakterien, Viren und selbst Krebszellen 
werden aktiv angegriffen. Dieser positive Effekt entsteht jedoch nur bei 
Training im aeroben Bereich. Tempo- und Krafttraining dagegen schwächen unser 
Immunsystem. " 
Buch zum Frankfurt Marathon (14.11.03)
Aus dem Frankfurt Marathon Newsletter: Mit der Werbeagentur 
lavinja haben wir eigens für diesen 22. Marathon in Frankfurt ein Buch geplant 
und sind gerade in den letzten Zügen der Realisierung. 
Entstanden ist ein zweisprachiges (deutsch/englisch) Hardcover-Buch mit ca. 150 
Seiten, vielen Stories, Hintergrundinformationen und über 500 Bildern, die die 
Marathon-Tage in Frankfurt stimmungsvoll dokumentieren. 
Ein herrliches Geschenk und eine tolle Erinnerung an Euren eigenen Wettkampf. 
Unter der Internetadresse
http://www.event-buch.de/img/eurocity.html  erfahrt Ihr alles über das 
Buch, könnt direkt online bestellen, Euch die ersten Buchseiten anschauen und 
einen kostenlosen Service nutzen, der viele Bilder 
des Marathons zum Downloaden anbietet. 
Weitere 
Infos 
Umfrage zum Berlin Marathon (14.11.03)
Aus dem Berlin Marathon Newsletter: Im August 2003 stellte Prof. 
Dr. Wolfgang Maennig von der Universität Hamburg im Auftrage von SCC-RUNNING 
eine Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung der SCC-RUNNING Events - insbesondere 
des BERLIN-MARATHON - 
in der Berliner Region vor.  Die Studie kann unter  
http://www.berlin-marathon.com/formulare/2003gutachten.pdf 
noch einmal eingesehen werden. Die wirtschaftlichen Impulse der SCC-RUNNING 
Events und des BERLIN-MARATHON wurden als vorteilhaft für die Berliner Region 
und die Stadt bewertet. Entsprechend wichtig sind  
auch die überaus positiven Image-Werte, die einhergehen mit der Bedeutung der 
Läufe. 
Um noch eine genauere Analyse erstellen zu können und um Ihr Feedback zum 30. 
real,- BERLIN-MARATHON zu erhalten, möchten wir Sie bitten an unserer 
Online-Umfrage teilzunehmen. Das Ausfüllen des Fragebogen dauert nicht länger 
als 3 Minuten und hilft uns, in Zukunft besser auf politischer Ebene 
argumentieren zu können. Die wirtschaftliche Bedeutung durch den Sport - und 
hier durch den Laufsport für jede  Stadt - oder Region - wird viel zu wenig 
oder auch gar nicht von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit beachtet. 
Die Umfrage finden Sie unter
http://www.berlin-marathon.com/marathon/umfrage 
New York Marathon - Streckenrekord der Frauen purzelt (3.11.03)
Margaret Okayo gewann den gestrigen New York Marathon trotz warmen Wetters 
souverän mit einem neuen Streckenrekord von 2:22:31. Diese Zeit ist wegen der 
Schwere der Strecke und wegen der nicht günstigen Witterungsbedingungen durchaus 
mit einer Zeit unter 2:20 auf einfacheren Strecken wie Berlin vergleichbar. 
So strich Okayo mit der Streckenrekordprämie 160.000 Dollar Preisgeld ein. Sie 
hängte ab der First Avenue in Manhattan ihre Konkurentinnen souverän ab. 
Auch die 2. Catherine Ndereba und die 3. Lornah Kiplagat 2:23:43 blieben unter 
dem alten Streckenrekord. Die Männer gingen es gemächlicher an. Erst auf 
der First Avenue in Manhattan zog Rodgers Rop das Tempo scharf an. So platzte 
auch die zu dieser Zeit immer noch große Führungsgruppe gleich wie eine 
Seifenblase und die Führungsgruppe wurde immer kleiner.  
Besonders schön war dann etwas später die Geste der führenden Kenianer bei einer 
Trinkstelle als sie sich gegenseitig Getränke reichten und zeigten, dass sie 
sich nicht nur als Wettbewerber sondern auch als so was wie ein Team fühlten. 
Am Schluss als es in den Central Park ging, blieben nur noch Rodgers Rop und 
Martin Lel gleich auf zusammen. Auf den letzten 2 Kilometern hatte aber Martin 
Lel den längeren Atem und lief mit 2:10:30 als Überraschungssieger ein. 
So waren sowohl bei den Frauen als auch bei den Männer jeweils 3 gebürtige 
Kenianer unter den ersten Dreien, wobei die Kenianerin Lornah Kiplagat für die 
Niederlande startete. 
Website vom New York Marathon 
Weitere News
 
 
 
     |