| 
    Inhaltsverzeichnis
    
    
 Suchen 
    
  
    | Weitere 
    Freizetthemen | 
   
  
    | 
    
     | 
   
	
    | WEB 2.0 Buttons | 
   
  
    | 
    
		
 | 
   
 
      
       | 
    
   
Infos zum Thema günstige Sport- und Fitnessartikel (30.03.2005)Immer 
mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und Fitness. So betreiben immer mehr 
Gesundheitsbewusste ganz besonders gerne Ausdauersportarten wie Jogging, Nordic 
Walking, Walking, Radfahren, Skilanglauf, Gymnastik, Reiten, Leichtathletik uvm. 
Beim Einkauf für die entsprechende Ausrüstung kann man durchaus preis- und 
qualitätsbewusst einkaufen. Dabei muss das eine das andere nicht ausschließen 
wie etliche Hinweise auf dieser Seite von 
www.guenstig.com  zeigen. 
Mehr darüber 
B2RUN 2005 mit Zieleinlauf im Olympiastadion am 27. Juli 2005 (29.03.2005)
Nach dem überwältigen Erfolg der Firmenlauf-Premiere wird es bei der zweiten 
Auflage einige interessante Neuerungen 
geben. Highlight ist sicherlich der Zieleinlauf nach ca. 6,5 Kilometern durch 
das Marathontor ins Münchner Olympiastadion ...   
Mehr darüber 
18.9.2005 in Güssing 3. Südburgenland Öko Energie 
Marathon (29.03.2005)Hallo Marathonfreunde! Wir veranstalten am 
18.9.2005 in Güssing den 3. Südburgenland Öko Energie Marathon. 
Bewerbe (inkl. vielen Zusatzleistungen): 
Marathon 42,195 km: 22.- Euro Halbmarathon 21,1 km: 18.- Euro 
Minimarathon ca. 2 km: 5.- Euro Wirtschafts- u. Firmenlauf 5 km: 8.- Euro 
Neu: 5 und 10 km Nordic-Walking: 8.- Euro 
Nähere Infos dazu: 
http://www.run-in-the-sun.net/  
Wir freuen uns auf dein Kommen!  
Mit freundlichen Grüßen Roswitha und Franz Grandits Hauptplatz 5, A-7540 Güssing 
Frühbucher sparen beim Köln Marathon! (29.03.2005)Noch bis zum 31. März 
gilt das günstige Startgeld für den 9. Ford Köln Marathon. Wer sich noch in 
diesem Monat anmelden möchte, ist mit 50,00 Euro dabei. Die Anmeldung ist online 
über unsere Internetseite 
www.koeln-marathon.de  oder per Post möglich. Ein Anmeldeformular 
schickt das Marathonbüro auf Anfrage gerne zu.  
E-Mail 
Tel.: 0221 33777311. 
Fitness- und Wellnessartikel bis zu 40% günstiger! (23.03.2005)
      Laufen ist Leben! Oder ist Laufen doch nur Laufen? (22.03.2005)
      Vielleicht ist Laufen leben im Laufschritt, also am Leben vorbei 
laufen!? 
Ein Laufbericht aus dem vorbeilaufenden Läuferalltag von Dietmar Mücke 
... Um die vier, die in diesem Moment bestimmt nicht mit mir rechnen, nicht 
      zu erschrecken, rufe ich schon aus sicherer Entfernung: „Kerschdorfer 
      Verpflegungsstand!“ Verdutzte Blicke der näher Kommenden treffen mich. Ich 
      grüße und biete meine Getränke lautstark feil. Lächeln beim schwachen 
      Geschlecht, nichtssagender Gesichtsausdruck beim Herrn der Schöpfung ...   
Mehr darüber 
19.2.2005 Thames Meander (22.03.2005)
 
| 
       54 Meilen die Themse entlang von Reading nach London 
      Im Februar so richtig lange Läufe zu machen ist 
      witterungsbedingt riskant. In England zu laufen ist aus dem selben Grund 
      immer riskant. 
      Was liegt da näher, als das Ganze zu kombinieren und im Februar der Themse 
      entlang von Reading nach London zu laufen. Das nennt sich dann „Thames 
      Meander“, ist ca. 54 Meilen = 87 Km lang und, so viel sei schon verraten, 
      auf jeden Fall eine Reise wert ... 
      Mehr darüber  | 
 
         | 
 
 
 Bericht vom Gedächtnislauf Würzburg: 44 km den Main entlang (22.03.2005)
 
Da wir zeitig dran sind, es keinen Stau vor der Startnummernausgabe gibt 
      und uns ein eiskalter Wind mehr als auskühlt flüchten wir in ein Cafe. 
      Dank anderer frierender Läufer ist es schon sehr gut gefüllt.  
      Mathias schüttelt seinen Kopf, als ich mir noch so knapp vor dem Start 
einen leckeren Erdbeerkuchen bestelle. Ich erwidere, dass ich mit den 44 vor mir 
liegenden Kilometern schon noch einige Kalorien zur Energieverbrennung 
gebrauchen kann ...Mehr 
darüber  | 
 
    
         | 
 
 
 
Die Angst läuft immer mit (21.03.2005)Quelle: Spiegel Online - 
von Achim Achilles ... Angst ist es, die den Läufer treibt. Angst vor 
Dicksein, Angst, von den Arbeitskollegen für faul gehalten zu werden, Angst, 
dass die Sportskameraden "Uschi" sagen, Angst, sich mit der Gattin daheim 
unterhalten zu müssen, Angst, langsamer zu sein als vergangenes Jahr, Angst, 
Angst vor Chlamydien, Fußschweiß, Fußgeruch oder Fußpilz, Angst ...   
:-) Mehr 
darüber 
Andreas Butz über das Laufen mit Kamera (18.03.2005)
 
Laufen mit Kamera ist wie Biathlon  
Bringen Sie Abwechslung in Ihren Trainingsalltag 
 
Wer es noch nicht gemacht hat, dem ist bisher etwas entgangen. Laufen mit Kamera 
ist eine völlig neue Laufdisziplin, die es verdient in die Trainingslehre mit 
aufgenommen zu werden. Laufen mit Kamera ist wie Biathlon. 
Laufen, stehen bleiben, zur Ruhe kommen und ... Schuss. 
Mehr darüber  | 
 
   | 
 
 
 
Lösung von Konflikten in Familien, Partnerschaft und Beruf (17.03.2005)
Bei Konflikten in Ehe und Familie oder am Arbeitsplatz oder wenn Sie Angst 
haben die eigene Meinung zu sagen, können schon wenige Gespräche mit 
therapeutischem Hintergrund
in angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre Ihnen Erleichterung bringen und 
Ihnen Freiraum schaffen. Durch einfühlsames Zuhören, Verständnis, Akzeptanz, 
Zuspruch werden Sie frei im Kopf und in der Seele!  Somit können Sie sich 
in der veränderten Situation zurechtfinden, als Basis für den Schritt in die 
neue Zukunft. 
Rufen Sie mich an,  wir sprechen darüber! 
Maria Großhauser, Gesprächs- und Familientherapeutin, Heilpraktikerin für 
Psychotherapie 
Marquardsholz D14 
91161 Hilpoltstein Tel.: 09174 – 97 14 70  
Termine nach Vereinbarung 
E-Mail 
Montafon-Arlberg-Marathon am 9. Juli 2005 (16.03.2005)Liebe 
Marathonfreunde! Die Montafon-Arlberg-Marathon Website ist auf dem neuesten 
Stand. 
Ab sofort könnt ihr euch online unter
www.montafon-arlberg-marathon.com  anmelden. 
Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg in der Vorbereitungszeit und freuen uns 
über eure Teilnahme an der 3. Auflage des Montafon-Arlberg-Marathon am 9. Juli 
2005. 
Euer Montafon-Arlberg-Marathon Team   Mehr darüber:
www.montafon-arlberg-marathon.com 
RTL Diät Duell letzte Folge (16.03.2005)Quelle: Newsletter von
www.strunz.com  Jetzt ist es 
amtlich: Die Forever-young-Gruppe mit Sport, Eiweiß und Obst schlägt Brigitte, 
Weight-Watchers und Atkins. Der Sieger Frank schaffte unglaubliche 33 kg in vier 
Monaten.   
Mehr über die Strunz 
Diät bei RTL und www.strunz.com  
Potsdamer Schlössermarathon am 12.6.05 in Potsdam (16.03.2005) Erleben 
Sie eine königliche Laufbahn beim 2. Potsdamer Schlössermarathon am 12. Juni 
2005. Auf dem Rundkurs können Sie zahlreiche Sehnenswürdigkeiten wie den Park 
Sanssouci, das Schloss Cecilienhof oder die russische Siedlung bewundern. Ein 
Erlebnis erster Klasse.  Informationen und Anmeldung unter:
www.potsdam-marathon.de  
 
 
  
Nächster Funrun am Südwestpark in Nürnberg am 30.6.05 (08.03.2005)
| Wie schon im Vorjahr findet dieses Jahr wieder als Auftakt zum
Challenge Roth Triathlon ein 32 km 
langer Funrun vom Nürnberger Südwestpark bis zum Freibad in Roth statt. Die 
Strecke führt über große Strecken am Rhein Main Donaukanal entlang. In Roth 
werden die Zieleinläufer wieder einen furioser Empfang erleben Infos:
http://www.suedwestpark.de/  
Bericht vom Lauf 2004  | 
 
  
Startschuss beim Lauf 2004  | 
 
 
 
Slowenischer Alpen Marathon 2005 am 10.9.05 (08.03.2005)Liebe 
Lauffreunde, am 10.9.2005 findet schon der 5. Alpenmarathon in Slowenien statt. 
Es stehen drei Strecken zur Verfügung: 
  - 50 Km Ultrastrecke( 20 Km Straßen, 30-Km-Bergwege. Höhenunterschied: 
  +1690/-1265m.)
 
  - 35 Km ( 5 Km Straßen, 30-Km-Bergwege. Höhenunterschied: + 1415/-1035m)
 
  - 10 Km ( Im schönen Jezersko Tal. Höhenunterschied: +/-200m)
 
 
Mehr über dieses Ereignis: 
http://www.boltez.si/maraton  
Bericht vom 3. Alpenmarathon im Jahr 2003:
http://www.laufreport.de/reisen/archiv/slowenien/slowenien.htm  
und 
http://www.mikesdesign.at/neslbg.html  
Mit sportlichen Grüßen Milan Jeler der neue laufsong (08.03.2005)
Hallo! Ich spür es. Das Frühjahr kommt. Und die neue Lauf-CD präsentiert sich 
in saftigem Grün. 
Schau unter www.timelessvision.at  
und klicke „der neue laufsong“. 
Ebenso sind Vorbestellungen möglich! 
LAUFende Grüße Johannes 
timeless health project 1. Kummerower-See-Marathon am 30.07.2005 in 
Neukalen (08.03.2005)Strecke: Lichter-Marathon um den Kummerower See mit 
Start/Ziel in Neukalen. Es ist eine große Runde um den Kummerower See. Es muss 
zweimal mit einem Boot über die Peene übergesetzt werden, an der "Aalbude" und 
dem "Moorbauer", es entstehen aber keine Zeitverluste. 
Start: 16:00 Uhr  
Die Startgebühr beträgt 5,00 EUR 
Veranstalter: 100 Marathon Club 
Deutschland  
Anmeldung: Thomas Schiebel, Eppendorfer Weg 2 01189 Dresden 
Tel. Nr.: 0351 - 4032913   
E-Mail 
Premiere beim 5.ten Internationalen Zugspitz Extremberglauf (08.03.2005)
Obwohl der beliebteste Berglauf Deutschlands am 24.Juli 2005 bereits zum 
5.mal stattfindet, präsentiert sich die Strecke in einer völlig neuen Form. 
Apropos Deutschland - der Start befindet sich neuerdings im schönen Ehrwald auf 
der Tiroler Seite der Zugspitze ... 
Mehr darüber Ab sofort ist es über
www.getgoing.de  möglich sich für 
beide Veranstaltung online oder per Fax oder Post anzumelden und zu informieren. 
Deutschlandstaffel wird 
zum Verein - jede(r) kann mitmachen (01.03.2005)... Da am 9.4.05 am 
Vortag des Bonn-Marathons sowie ein grosses drsl-Treffen geplant ist und viele 
aus der DS-Orga sowie zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind (was sonst wohl 
kaum so nebenei zu erreichen sein wird), wollen 
wir über die bekannten Kanäle Mailingliste[1]/Wiki[2] alles Schriftliche 
vorbereiten und dort nebenbei die Gründerversammlung abhalten ... 
Laufende Grüße Oliver alias Olzo 
E-Mail 
 
Aktuell: Günstige Sportartikel bei Tchibo! (26.02.2005)
 
| Diese Woche kann man im Onlineshop von Tchibo günstige 
Sportartikel gerade recht zum hoffentlich bald kommenden Frühling einkaufen. 
Mehr darüber  | 
 
  
  | 
 
 
 
  
Erfolgreiche Premiere des Decke Tönnes Quasselultramarathons (22.02.2005)
 
«Trotz dreckiger Schuhe ein großer Spaß»  
24 Teilnehmer trotzten Wetter und schwierigen Bodenverhältnissen und sorgten für 
eine rundum gelungene Erstveranstaltung des Quasselultramarathons von Euskirchen 
zum Decke Tönnes im Bad Münstereifeler Wald ...
Mehr 
darüber  | 
 
   | 
 
 
 
Achim Heukemes will Australien in Rekordzeit durchqueren (17.02.2005)
Achim Heukemes vom "Nagel running team SC Roth" hat nach seiner 
Europadurchquerung wieder einen spektakulären Kontinent-Nonstoplauf geplant. Er 
will Australien in Rekordzeit durchlaufen. "Das war schon 
immer mein Traum, die Strecke vom Indischen Ozean bis zum Pazifik zu Fuß 
zurückzulegen", so der inzwischen 53-jährige Gräfenberger, nachdem er bereits 10 
Tage "down under" die Bedingungen vor Ort erkundet hatte und 
wöchentliche Trainingseinheiten von bis zu 250 Kilometer hinter sich brachte ...   
Mehr darüber 
3. HARTWIGSDORF – MARATHON am 31.7.05  (17.02.2005)Ort: 
Dorfmitte, am Wohnhaus Wilke / Kaleja  
Veranstalter: 100 Marathon Club 
Deutschland  
Strecke: Pendelstrecke von 6 Runden a´ 7,0325 km mit je zwei Wendepunkten am 
Friederikenshof und Kreuzsee 
- jeder Kilometer ist ausgeschildert - Infos:
E-Mail 
Thomas Schiebel, Tel. 0351/ 4032913 Eppendorfer Weg 2, 01189 Dresden  
Rennschlittenmarathon in Oberhof am 17.9.2005  (17.02.2005)Ort: 
Rennschlittenbahn Oberhof, Herrenstart  
Veranstalter: 100 Marathon Club 
Deutschland  
Strecke: Rundkurs, von 6 Runden je 7,0325 km, vom Herrenstart zum 
Biathlonstadion „Am Grenzadler“, kurzes Stück im Biathlonstadion, dann im Wald 
abwärts zur Zielkurve der Rennschlittenbahn und in der Betonrinne wieder nach 
oben bis zum Herrenstart. Sehr anspruchsvoll mit ca. 1000 Höhenmeter.   
Infos:
E-Mail 
Thomas Schiebel, Tel. 0351/ 4032913 Eppendorfer Weg 2, 01189 Dresden  
Das ideale Frühstück für Läufer (17.02.2005)Das Kraftfrühstück 
für einen erfolgreichen (Trainings-) Tag!  Maxi's Müsli - Andreas Butz gibt 
Frühstück-Tipps 
 
Zu meiner täglichen Ernährung gehört ein leckeres Müsli. Richtig zubereitet und 
zur rechten Zeit gegessen ist es im Übrigen auch die beste Mahlzeit vor einem 
Marathon. 
„Der Mensch ist, was er isst“. Das wusste schon Ludwig Feuerbach im Jahre 1850. 
Für Läufer bedeutet dies, je vollwertiger die Ernährung ist, um so höher ist 
auch die Leistungsfähigkeit.  
Im Klartext: Bessere Ernährung = bessere Leistung   
Mehr 
darüber 
Bericht vom Bad Füssing Marathon am 13.2.05 (17.02.2005)
 
| ... Bald haben wir das Siedlungsgebiet von Bad Füssing hinter 
uns gelassen und sind nun der Launen des Wetters voll ausgesetzt.  Noch können 
wir in etlichen Läufergruppen gegenseitigen Schutz vor den schlimmsten Böen 
finden. Aber wie mag das dann erst bei Runde 2 sein, wo nur noch das winzige 
Häufchen der Marathonläufer in einem weit auseinander gezogenen Feld von 
verbliebenen Läufern unterwegs ist, während die zahlreichen Halbmarathonies sich 
dann schon von den Strapazen im heißen Bad der Therme erholen dürfen? ... [Mehr 
darüber] [Zu den Bildern]  | 
 
   | 
 
 
 
Bildbericht vom Karolinger Schnupperlauf am 6.2.05 in Forchheim (07.02.2005)
Zahlreichen "Schnupperläufern" bot sich nun bereits an drei Sonntagen die 
Möglichkeit, die reizvolle 5274 m lange Rundstrecke des Karolinger Halbmarathons 
in der Praxis kennen zu lernen.   
Ich nahm am Schnupperlauf am 6.2.05 teil, wo sich über 50 Läuferinnen und Läufer 
trafen. 
Von diesem 
handeln die folgenden Bilder  | 
 
         | 
 
 
 Zum Budapest Marathon über davengo anmelden (07.02.2005)Aus davengo-Newsletter: 
Erleben Sie die ungarische Hauptstadt laufend zum Budapest Marathon und 
Halbmarathon. Ab sofort können Sie sich dazu bequem über davengo anmelden. Eine 
atemberaubende Strecke entlang der Donau erwartet Sie. Müde Beine können sich 
nach dem Rennen im Thermalbad erholen, dessen Eintritt mit der Teilnahmegebühr 
gewährleistet wird. 
Hier geht es zu den Anmeldungen: 
PLUS Marathon Budapest - 
http://www.davengo.com/e.php/de/95DB1830  
NIKE Halbmarathon Budapest - 
http://www.davengo.com/e.php/de/2266A6FB    
 Strunzdiät liegt nach 2. Sendung im RTL-Diätduell vorne (05.02.2005)
Am 6.2.05 um 16:45 wird im
RTL - Diätduell 
die Forever young - Diät wieder mit international etablierten Diäten wie Atkins, 
Weight Watchers, Brigitte verglichen. 
Zwischenergebnis nach der 2. Sendung laut
Artikel bei 
strunz.com: 
Weight Watchers - 38,9 kg Fettverlust 9,1 %  
Brigitte Diät - 34,8 kg Fettverlust 8,8%  
Atkins - 29,2 kg Fettverlust 8,0%  
Forever young Diät - 57,1 kg Fettverlust 17,8%  
Mehr über die Strunz 
Diät bei RTL und www.strunz.com    
Neu: laufspass.com - Einkaufsführer für 
      Sportler und Läufer (05.02.2005)
 
| 
       Im laufspass.com - Einkaufsführer finden Sie für 
      Sportler 
      und Läufer besonders interessante Artikel. 
      Über einen Direktlink gelangen Sie direkt zum ausgewählten Produkt im 
      betreffenden Onlineshop. Wir beginnen mit den Artikeln 
    von Tchibo, fahrrad.de und Sport Thieme. Wir werden diesen Einkaufsführer 
    schrittweise ausbauen. 
      :-) Und nun viel Spaß beim Stöbern! 
      
      | 
 
   | 
 
 
 
Diät - Abnehmen mit der richtigen Ernährung und Bewegung (01.02.2005)
In einem neuen Artikel stellen wir sieben einfache und nachvollziehbare Regeln 
      für eine Diät vor, mit der man andauernd und nicht nur vorübergehend überflüssige Pfunde abnehmen 
      kann. Dabei muss man nicht auf ein Stückchen Lebensqualität verzichten. 
Mehr darüber 
Decke-Tönnes - Der Quasselultramarathon in der Eifel (31.01.2005)
 
Liebe Lauffreunde, 
lauft mit mir zum Decke Tönnes! Ich lade euch herzlich 
ein, mit mir am 19. Februar 2005 um 13:00 Uhr mit dem "Quasselultramarathon 
Decke Tönnes" einen regelmäßigen Marathon- und Ultralauftreff zu begründen. 
Start und Ziel ist Euskirchen, die sympathische Kreisstadt zwischen Rhein 
und Eifel. 
Mit 43,5 Kilometern und 870 Höhenmetern habe ich eine schöne Runde gefunden, die 
von der Euskirchen Südstadt über eine landschaftlich reizvolle Strecke zum Decke 
Tönnes im Münstereifeler Wald führt und über eine mindestens ebenso schöne 
Strecke wieder zurück.  | 
 
  
Malerische Burgruine und See an der Strecke  | 
 
Gelaufen wird quasselnderweise in einer Gruppe im 
6er Schnitt. Zu den Folgeterminen sind weitere Gruppen in langsamerem und 
schnellerem Tempo geplant.  
Alle weiteren Informationen, auch weitere Termine, schöne Bilder, die 
Streckenführung und Antworten auf die Frage "Wer ist eigentlich der Decke Tönnes?" 
findet ihr im Internet unter 
http://www.decke-toennes.de.  
Bitte leitet diese Information an euch bekannte Marathon- und 
Ultramarathonläufer im Freundeskreis oder Lauftreff weiter. Wenn Ihr Handzettel 
zum Verteilen braucht, dann schicke ich euch diese gerne zu. 
Viel Freude am Laufen wünscht Andreas ButzTerrmine 2005: 19. Februar, 30. 
April, 04. Juni, 27. August, 22. Oktober 
Mehr darüber: Internet: 
www.laufcampus.com
E-Mail  
Telefon: 02251-776724  | 
 
 
 1.Alpinrunner-Erlebnislauf 2. - 4.9.05 Chur - Arosa - Lenzerheide - 
Chur (31.01.2005)
Im September findet ein ganz neuer Abenteuerlauf statt in der 
Schweiz. Organisiert durch 
www.alpinrunner.ch  
Es geht 3 Tage über die Naturschönheiten der Bündner Berge ohne Wettkampfstress 
mit sportlichen Grüssen  "alpinrunner" Jonny Berkvens und Marco Jäger
Die Ausschreibung findet ihr hier  | 
 
   | 
 
 
 Der 1. München Triathlon auf der Bundesgartenschau 2005 München wirft 
    seine Schatten voraus (31.01.2005)Die Premiere des München 
    Triathlon, am 31. Juli 2005 auf dem BUGA 05-Gelände in München-Riem, wird 
    immer konkreter. Die Großveranstaltung mit „Jedermann-Triathlon“ über eine 
    kürzere Distanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) am 
    Vormittag und einem Wettbewerb über die Olympische Distanz (1500 m, 40 km, 
    10 km) am Nachmittag, verfügt jetzt auch über eine behördlich genehmigte 
    Radstrecke. Während die erwarteten 3000 Triathleten ihre Schwimmdistanzen im 
    nagelneuen BUGA-Badesee absolvieren werden, und auch der abschließende Lauf 
    komplett auf dem BUGA 05-Gelände, umrahmt von 60.000 bis 80.000 Besuchern 
    stattfinden wird, muss für das Radrennen öffentlicher Verkehrsgrund in 
    Anspruch genommen werden. „München sagt deutlich ja zum Sport und zum 1. 
    München Triathlon“ freut sich Gernot Weigl, Geschäftsführer des 
    Veranstalters, der runabout sportmarketing GmbH, über das Entgegenkommen der 
    Stadt und des Kreisverwaltungsreferats. Denn während ursprünglich eine 
    Radfahrstrecke außerhalb der Stadtgrenzen angedacht war, gab es jetzt grünes 
    Licht für einen Stadtkurs, was den 1. München Triathlon für die Aktiven und 
    für interessierte Zuschauer noch attraktiver macht. Zur Sicherheit der 
    Triathleten wird die Radstrecke für den übrigen Straßenverkehr voll 
    gesperrt. Betroffen sind neben kleineren Straßen die Willy-Brandt-Allee, der 
    Schatzbogen, die Kreiller Straße und die Wasserburger Landstraße. Wichtig 
    und angenehm für die Teilnehmer ist neben der größtmöglichen Sicherheit 
    durch die Sperrung der Strecke für den Autoverkehr, dass es sich um einen 
    durchweg flachen Kurs handelt. 
    Die Teilnehmerplätze stehen hoch im Kurs. Obwohl die Anmeldefrist erst 
    Anfang Februar beginnt, treffen beim Veranstalter runabout sportmarketing 
    GmbH schon jetzt Anfragen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland 
    ein, ob denn vielleicht noch ein einzelner Startplatz zu bekommen sei. Der 
    großartige Rahmen der Bundesgartenschau, der attraktive, 
    grundwassergespeiste Badesee und die Radstrecke durch die Stadt München 
    machen die Teilnahme am München Triathlon offenbar besonders erstrebenswert. 
    „Im Regelfall melden sich Triathleten online für eine Teilnahme an und das 
    wird in den nächsten Tagen unter 
    www.muenchentriathlon.de  möglich sein“ beruhigt Gernot Weigl alle 
    Interessierten, die bislang fürchteten, zu spät dran zu sein.   
    Mehr darüber 
tegut... Drei-Länder-Lauf in Frankenheim am 7.8.05 (25.01.2005)Für 
alle Jogger, Walker, Wanderer und Moutainbiker  
Uhrzeit: Start ist voraussichtlich zwischen 8.00 und 10.00 Uhr möglich  
Massenstart mit Zeitmessung zu einem festen Zeitpunkt  
Startort: Kurhessische Fleischwaren Fabrik GmbH, Oberweider Str. 2, 98634 
Frankenheim  
Strecken:kurze Strecke (u.a. für einen Bambini-Lauf, ca. 3-4 km), mittlere 
Strecke (ca. 10-12 km), lange Strecke (Volkslauf Halbmarathon, 21,5 km), 
Mountainbikestrecke (ca. 30-40 km)  
 
Alle Strecken führen ein Stück durch Hessen, Bayern und Thüringen - d.h. die 
Teilnehmer laufen oder radeln pro Strecke durch 3 Bundesländer. Die genauen 
Strecken werden in der nächsten Zeit ermittelt.  
Ziel? Dreiländereck Schwarzes Moor  Teilnahmegebühr: Erwachsene ab 16 
    Jahre 5,- €, Kinder und Jugendliche sind frei, Gruppen ab 10 Personen zahlen 
    3,- € pro Person 
 
Anmeldung: Entweder vor Ort oder unter 
www.tegut.com   Rückblick auf Biathlon für alle am 22.1.05 
in Lantsch/Lenz 22.01.05(25.01.2005)
 
Am letzten Samstag fand in Lantsch/Lenz nach über 30 Jahren 
wieder ein Biathlon-Event statt. 8-jährig waren die Kleinsten, bald 60-jährig 
der älteste Teilnehmer. Mitglieder der Nationalmannschaft sind die einen, zum 
ersten mal an einem solchen Anlass dabei die anderen. Doch eines hatten sie alle 
gemeinsam, große Freude am Biathlonsport.  
 
 
 | 
  | 
 
Biathlon Swiss-Cup: Einzel 20km 
Daniel Niederberger (Wolfenschiessen) holte sich dank ausgezeichneter 
Schiessleistung (3 Fehler) den Sieg im Einzelwettkampf zum Swiss-Cup in Lantsch/Lenz. 
Claudio Böckli (SC am Bachtel) setzte seine Siegesserie fort und triumphierte 
zum fünften mal bei den Junioren, Selina Gasparin (Pontresina) holte Gold bei 
den Juniorinnen. Der einheimische Mario Denoth (Lantsch/Lenz), der im Biathlon 
B-Kader ist, musste sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Läuferisch 
war er der Schnellste, vergab einen Podestplatz jedoch am Schiessstand. 
 
Mehr Infos gibt’s bei: 
Tourismusverein Lenzerheide-Valbella Anja Camichel Product Manager Nordic 
CH-7078 Lenzerheide 
und www.Lenzerheide.ch  | 
 
 
 Laufplatz-Umfrage: Laufen im Winter? (25.01.2005)Minusgrade, 
Schnee und Eis können unsere Leser nicht vom Laufen abhalten.  
Unsere aktuelle Umfrage ergab:  29.4% laufen im Winter weniger, als in den 
warmen Monaten, 7.6% hören in dieser Zeit ganz auf. Genau so viele laufen jedoch 
mehr - und der überwiegende Teil (55,5 %) ändert sein Laufquantum nicht.  
Insgesamt haben 119 Besucher an unserer Umfrage teilgenommen.  
Bisher war der Winter allerdings mild - ob es wirklich bei diesen Vorsätzen 
bleibt, wenn es nun kälter wird, bleibt abzuwarten!  
Mehr darüber 
Eifelmarathon am 12.6.05 in Waxweiler (25.01.2005)Am 12.6.05 findet 
in der Eifel bei Waxweiler ein landschaftlich reizvoller Landschaftsmarathon 
statt. Der anspruchsvolle Kurs führt von Waxweiler zum Stausee Bitburg und auf 
einem Parallelweg wieder zurück nach Waxweiler.   
Mehr darüber 
Forever Young "Sterne-Diät" (24.01.2005)Das neueste farbige Büchlein 
von Dr. Strunz wurde in Zusammenarbeit mit Sterne-Koch Michael Beck komponiert. 
Viele, viele tolle Rezepte; ein 4-Wochen-Plan mit praktischem Einkaufsführer und 
natürlich - Bewegung. 
Praktisch erprobt im Hessen Fernsehen. Die 4 Teilnehmer berichten live und 
strahlend über genussvollen Fettabbau und - viel wichtiger - mehr Lebensenergie. 
Weitere Informationen unter 
http://www.strunz.com  
News zum Karolinger Halbmarathon (20.01.2005)
 
| Für die News zum Karolinger Halbmarathon in Forchheim haben wir 
eine eigne Seite eingerichtet. Mehr 
darüber  | 
 
    
         | 
 
 
 
Neuer Krebsschutz: Alkoholfreies Bier im Tierversuch erfolgreich (20.01.2005)
London (dpa) - Alkoholfreies Bier schützt möglicherweise vor bestimmten 
Formen von Krebs. Darauf deuten zumindest Tierversuche japanischer Forscher hin, 
berichtet das britische Fachblatt «New Scientist» (Nr. 2483, S. 17).  
Mehr darüber bei netdoktor.de   
 
  1.Wetzlarer City Marathon 03.September 2005 (17.01.2005)Wird im 
Rahmen des Wetzlarer Brückenfestes veranstaltet.  
Angebotene Strecken: Marathon, Halbmarathon, 10km Lauf, Nordic Walking (14km)   
Mehr darüber 
Elsterlauf am 29.5.05 (12.01.2005)Aus davengo-Newsletter: 
Der Elsterlauf zählt zu den größten und traditionsreichsten Veranstaltungen 
in Brandenburg und ist zugleich eine Station des Brandenburg Cups. Die Strecken 
von 21,5 km, 10 km oder 5 km Länge führen durch die reizvolle Niederlausitzer 
Heidelandschaft. Ab sofort können Sie sich zum Elsterlauf anmelden.  
Mehr darüber: 
http://www.kreissportbund-elbe-elster.de   
MONTAFON Silvretta(wo)man geht in die vierte Runde (11.01.2005)Am 
30. und 31. Juli 2005 steht das Hochmontafon ganz im Zeichen des alpinen Sports. 
Aus Mountain Bike Hillclimb und Internationalem Treppencup wurde der MONTAFON 
Silvretta(wo)man. 
Am Samstag heißt es für die Sportler, 1.500m in 23 Minuten zu bewältigen. Was 
sich nach einem gemütlichen Spaziergang anhört, ist jedoch eine enorme 
Herausforderung für jeden Athleten. Denn es gilt, 4000 Stufen über 700 
Höhenmeter zu bezwingen.  Die Rede ist von Europas längster gerader Treppe, 
der "Europatreppe 4000", die sich von Partenen im Hochmontafon auf den 1.730m 
üNN liegenden Trominier zieht.  
1928 von den Vorarlberger Illwerken gebaut, wurde sie 1998 wieder restauriert in 
Betrieb genommen und dient seitdem als Fitnessgerät par excellence.  
Als zusätzliche Herausforderung zur extremen Länge (zum Vergleich: die Stiege 
des Empire State Buildings hat lediglich 1578 Stufen!), kommt noch die 
unterschiedliche Beschaffenheit der einzelnen Stufen. - Lange wechseln sich mit 
kurzen, hohe mit niedrigen.  NEUE Strecke: Am Sonntag geht es mit dem 
Mountainbike auf die Hillclimb Strecke und zwar von der Talstation Valiserabahn 
(St. Gallenkirch/Galgenul) bis zur Bergstation der Garfreschabahn, von dort wird 
ein Rundkurs gefahren. Die Strecke wurde einfacher gestaltet und dem Können 
eines Hobbybikers angepasst. Die Streckenlänge beträgt ca. 10km mit einer 
Höhendifferenz von ca.950m. Attraktive Preise warten auf alle Teilnehmer. 
Die Kombination aus Hillclimb und Treppencup ergibt den MONTAFON 
Silvretta(wo)man. Dafür gehen Teams aus einem Läufer und einem Biker an den 
Start (kann auch der selbe sein). Aufgrund der unterschiedlichen Streckenlänge 
wird der Treppenlauf doppelt und der Hillclimb einfach gewertet. Wegen der 
gemischten Teams gibt es keine Aufteilungen in Klassen.  Beide 
Veranstaltungen können auch einzeln gewertet werden. 
 
Weitere Infos: www.silvrettawoman.at
 
Die schönsten Joggingtouren (11.01.2005)
Nichts ist so schön wie im Urlaub durch unberührte 
    Landschaften und herrliche Natur auf noch unbekannten Wegen zu joggen. 
    Aus diesem Grund stellen wir an dieser Stelle die schönsten Joggingtouren 
    vor. 
    Jeder kann sich dabei aktiv beteiligen ...
Mehr darüber  | 
 
           | 
 
 
Premiere beim 5.ten Internationalen Zugspitz Extremberglauf (03.01.2005)
Obwohl der beliebteste Berglauf Deutschlands am 24.Juli 2005 bereits zum 
5.mal stattfindet, präsentiert sich die Strecke in einer völlig neuen Form. 
Apropos Deutschland - der Start befindet sich neuerdings im schönen Ehrwald auf 
der Tiroler Seite der Zugspitze. Wieder geht es über einen der klassischen 
Zugspitzaufstiege, über die Ehrwalder und Hochfelderer Alm und das Felderer 
Jöchl zum Gatterl, um bei der Knorrhütte in die "alte" Laufstrecke einzumünden. 
Apropos Lauf - teilweise könnte man eher von einer 
Hochgeschwindigkeitsbesteigung sprechen, denn der neue Weg ist nicht gerade 
leichter als die Laufstrecke über das Reintal aus den vergangenen Jahren. Ein 
schwieriger "Singletrail", der zuweilen mit kurzen Passagen und Drahtseil zum 
einhalten ausgestattet ist und streckenweise mit groben Steinen gepflastert ist, 
lädt nicht gerade zum Laufen ein. Zudem soll es erstmals auf den Gipfel gehen. 
Dazu wurde der Lauftermin um eine Woche nach hinten verschoben um dem Schnee 
möglichst aus dem Weg zu gehen. All diese Schwierigkeiten machen ja den Reiz 
dieses Events aus, das seinesgleichen sucht. Die absolute Höhe mit dem höchsten 
Bergziel eines Laufes in Europa mit seiner dünnen Luft, die technischen 
Schwierigkeiten, das unberechenbare Wetter verbunden mit einer unvergleichlich 
schönen Hochgebirgslandschaft machen den Zugspitz Extremberglauf zum 
unverwechselbaren aber auch von vielen Teilnehmern unterschätzten Erlebnis. 
Dafür hat der Veranstalter gesorgt. Denn wer die Zone am Sonnalpin am 
Zugspitzplatt, der letzten Verpflegung vor dem Ziel erreicht aber nicht mehr bis 
zum Gipfel will, wird auch schon mit der offiziellen Finisher Medaille belohnt 
auch wenn er nicht mehr in die offizielle Rangliste kommt. Er kann dann mit der 
Gipfelbahn der bayr. Zugspitzbahn zum Ziel entschweben und die anderen bei Ihren 
mehr oder weniger freudigen End-Qualen in der anspruchsvollen Gipfelpassage von 
der Gondel aus beobachten. Wer es geschafft hat, der hat knackige 18,3 km bei 
einer unglaublichen Brutto-Höhendifferenz von 2363 Metern hinter sich, denn es 
gibt auch kurze Abschnitte, die bergab gehen. Das ist vielleicht anspruchsvoller 
als ein Marathonlauf. Dafür darf der Läufer mit der atemberaubenden Talfahrt mit 
der Tiroler Zugspitzbahn seine geschundenen Glieder schonen und den angenehmen 
Seiten der Bergwelt frönen. Veranstalter:
www.getgoing.de   Fax 
+49(0)8821-74334 Tel +49(0)8821-9669367 
Tourismusinformation 
www.zugspitzarena.com  
 
 
  
 
  
 
  
 
  
  
 
  
 
 
  
 
  
 
  
    
     
  
    
     
  
 
 
 
 
  
 
  
 
  
 
 
 
  
 
 
    
      |