Auf dem Weg zum Silumer Kulm - Samstag 11.6.05 - 10:00 -
11:30
|
Beim langen Weg bergauf treffen wir wieder Richard Umbergs
Laufgruppe. Allerdings haben sich die Reihen nun schon etwas gelichtet. |

Hier sieht man mich in der Mitte in Front vor der 5:30 - Laufgruppe.
Rechts dahinter Richard Umberg. |
Währenddessen fliegt ein Gleitschirmflieger rechts knapp
über unsere Köpfe hinweg. |
 |
Wenige weitere Kilometer reichen aus, dass der Zugläufer
Richard fast alleine ist. Nur noch 2-3 Läufer können das 5:30 - Tempo
mithalten. Die optimale Einteilung der Kräfte bei einem Bergmarathon
ist schon deutlich komplizierter als bei einem Flachlandmarathon. |

Richard Umberg |
Während Richard seine "Schäfchen" wieder zusammen suchen
muss, kommen wir mit Roland ins Gespräch, der auch im Hotel Kulm nächtigt
und den Basel Marathon mit organisiert. |

Roland und Petra |
Ich nehme mir trotz dieses "Quasselmarathons"
immer wieder genügend Zeit, den herrlichen Blick ins nun schon sehr tief
unter uns liegende Rheintal zu werfen. Wenn ich allerdings ein Foto mache,
muss ich immer wieder zu meiner Schwester nach vorne sprinten. Das kostet
Kraft. Daher werde ich sie später bei Kilometer 18 ziehen lassen. So
kann ich dann den Lauf ohne Hatz in vollen Zügen genießen. |

Blick ins Rheintal nach Süden. |
Herrlich sind nun auch die Blumenwiesen anzusehen. Leider
haben nicht allzu viel Läufer für diese Schönheiten ein Auge. |
 |
Ab Kilometer 19 wird es noch einmal richtig steil. Nun
geht es schon dem Kulminationspunkt Silumer Kulm entgegen. |

Steiler Anstieg |
 |
Die Sonne prellt nun doch ganz schön runter. Wie froh sind
wir da, dass nun wieder Erfrischungsgetränke gereicht werden. |
 |
Wahnsinn! Wie es hier in die Höhe geht! |
 |
<== Teil 4 |
Teil 6 ==> |