| Inhaltsverzeichnis
    
    
 Suchen 
    
  
    | Weitere 
    Freizetthemen | 
   
  
    | 
    
     | 
   
	
    | WEB 2.0 Buttons | 
   
  
    | 
    
		
 | 
   
 
    
    
     | 
    
 
  
  
    
      
      
      1. Heidenheim Marathon am 11. Juni 2006 - 
      Laufbericht von Jürgen Sinthofen
      Ein tolles Wochenendwetter ist angesagt!
       
       
      Das schreit danach, endlich mal wieder meine alte 
      Honda CX 500 aus dem Carport zu zerren und mit 50PS und 
      Chopperfeeling über Land ca. 200km nach 
      Heidenheim zum Stadtlauf zu fahren. Die Gelegenheit ist auch deshalb 
      günstig, da ich mit meiner Kollegin Isolde aus der Ausbildungszeit schon 
      lange ausgemacht hatte, sie in Heidenheim zu besuchen und damit war auch 
      schon die Unterkunftsfrage gelöst, da der Veranstalter keine preiswerte 
      Turnhallenübernachtung angeboten hatte. 
       
      Bei meiner Ankunft am frühen Samstagnachmittag waren die Skaterwettbewerbe 
      im vollen Gange und die Stadt deshalb teilweise für den Autoverkehr 
      gesperrt. Die Abholung der Startunterlagen im Rathaus war aber kein 
      Problem. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung und einem tollen Ausblick auf 
      Heidenheim vom alles überragenden Schloss Hellenstein traf ich Isolde und 
      ihren Mann Werner und wir machten uns nach einem gemütlichen Plausch auf 
      den Weg zur inoffiziellen Pastaparty im Gasthaus Mohren. Hier gab es 
      verschiedene Nudelgerichte „satt“ für 3,- EUR und auch das von mir überaus 
      geschätzte Erdinger Alkoholfrei. Natürlich trifft man hier auch weitere 
      Lauffreunde, heute war es mal wieder Jens Griesang, der mit seinem Fahrrad 
      aus Erlangen angeradelt kam und Olaf Schmalfuß mit seiner Frau, welche 
      gerade vom Liechtenstein Marathon 
      angereist waren.  
      Nach vielen anregenden Gesprächen rund um den Ausdauersport im allgemeinen 
      und den Ruhmestaten der Akteure im besonderen, wurden die Gesprächsrunden 
      aufgelöst, um sich am nächsten Morgen in aller Frische für den Start um 
      8.00 Uhr vor dem Rathaus wiederzufinden. 
   | 
       
    
      
       
      Pasta „satt“ - Olaf (rechts) und seine Frau (links) lief am Tag zuvor 
      beim Liechtenstein Marathon mit  | 
       
    
      
       
      Ruhe vor dem Sturm  | 
       
    
      
       
      Gute Stimmung bei Blasmusik vor dem Start  | 
       
    
      | 
       Im Startbereich herrschte eine tolle 
      Atmosphäre. Ca. 300 Marathonläufer, sowie ca. 600 Halbmarathoner und ca. 
      700 10km Läufer haben ihre Familie und Freunde mitgebracht. Eine 
      Musikkapelle sorgte für Stimmung und Horst Preissler genoss noch ein wenig 
      die Sonne vor dem Start. Zwischenzeitlich waren noch Jürgen Teichert, 
      Anton Lautner und Werner Selch dazugekommen. So versprach der Lauf auch 
      ein recht geselliger zu werden.  
      Pünktlich um 8.00 Uhr wurden die Marathoner auf die Strecke entlassen. 
      Richtung Süden an der Fa. Voith, dem Hauptarbeitgeber in Heidenheim mit 
      5.000 Beschäftigten vorbei, ging es an der 
      Brenz entlang in das malerische 
      Naturschutzgebiet Eselsburger Tal.   | 
       
    
      
       
      Konzentration vor dem Start  | 
       
    
      
       
      Gleich geht’s los  | 
       
    
      
       
      Und ab!  | 
       
    
      
       
      Richtung Eselsburger Tal  | 
       
    
      | 
       Die Truppe der Vielläufer unterhielt 
      sich angeregt und genoss den Schatten des Mischwaldes, den Anblick der 
      Schafsheide mit dem blühenden Ginster und die bizarren Felsformationen. 
      Nach ca. 10km kam der Wendepunkt und auf der anderen Seite der Brenz ging 
      es wieder zum Startpunkt zurück, wo dann bereits 21km zurückgelegt waren, 
      welche wie im Flug vergangen waren.   | 
       
    
      
       
      Wasser voraus  | 
       
    
      
       
      Wasserstelle  | 
       
    
      
       
      Über die Brenz  | 
       
    
      
       
      An der Brenz  | 
       
    
      | 
      Teil 2 ==> | 
       
    
      | 
      
 | 
       
    
  
     
     
    
  
 
     |