| Bergauf und bergabNach dem Inselsberg geht es erst einmal viele, viele Stufen 
		steil bergab. Bei Glatteis und Schnee kann dieser Streckenabschnitt als 
		gefährliche Schlitterbahn zu einem 
		echten Problem werden. Das gab es hier alles schon! Aber heute ist das 
		Wetter gnädig. Bei milden Frühlingstemperaturen streben wir dem Tal 
		entgegen. | 
|   Steile Treppen führen vom Großen Inselsberg hinunter | 
|   | 
|   Im Hintergrund noch einmal die Gipfelregion | 
|   Nach dem Regen ist die Luft kristallklar und die Tropfen an den Blättern 
glitzern in der Sonne | 
      | Die Kilometer 26 - 38 sind wohl mit die am einfachsten 
		zu laufenden Kilometer der ganzen Strecke, da sie relativ eben sind. So 
		gestalten sich auch heute, diese sonst beim Marathon so gefürchteten 
		Kilometer, für mich als recht angenehm. Vorsichtshalber  gebe ich 
		dabei etwas Gas, um etwas Zeit gutzumachen, denn ich weiß nicht was bei 
		meinem miserablen Trainingsstand noch so alles folgen wird. | 
|   | 
|   Hier greife ich mal statt beim Schmalz- oder Wurstbrot lieber beim Käsebrot rechts 
zu, weil zu fette Sachen eigentlich nicht die ideale Läuferkost sind | 
|   | 
      | Hinter Kilometer 30 hole ich Eberhard Ostertag ein, 
		der heute für marathon4you einen Bericht vom Renngeschehen schreiben 
		will. In Folge überhole einmal ich und dann er wieder mich im 
		Ziehharmonikaverfahren, bis er mich schließlich jenseits der 50 
		Kilometermarke hinter sich lässt. | 
|   Eberhard Ostertag | 
|   Hier gibt es auch Köstritzer Schwarzbier für die Läufer | 
      | Mit Alphornmusik kündigt sich schon mitten im Wald 
		die Ebertswiese an. Sie ist nach 37,5 Kilometer einer der 
		Streckenhöhepunkte. Hier gibt es so ziemlich alles, was das 
		Läuferherz begehrt. Ich trinke hier sogar einen kleinen Schluck 
		Schwarzbier. Es  mundet köstlich. Schnell weiter bevor 
		ich noch auf den Geschmack komme!Dazu verspeise ich mit viel Senf eine der heißen Wiener Würstchen. Mann, 
		schmeckt das gut! Da kann kein Sternelokal mithalten!
 | 
|   Vom Tee, über Bier, Limo, Cola, Iso und Mineralwasser gibt es hier 
alles, außer kohlensäurefreies Wasser. Das kann man aber an der Quelle, ein 
kleines Stück weiter trinken. | 
|   Die lokale Delikatesse der Ebertsweise sind die heißen Würstchen |