| 
Coburger Wintermarathon 2015 - 
Bericht und Fotos von Lars MichalkeDer Coburger Wintermarathon findet seit 2005 statt. Die Streckenführung 
entspricht der ersten permanenten Marathonstrecke Deutschlands, dem - wer hätte 
es gedacht - Coburg Marathon. Permanent bedeutet dabei, dass man diesen Marathon 
das ganze Jahr über nachlaufen kann, die Strecke, die um Coburg herum auch quer 
durch Coburg hindurch führt, ist mit dauerhaften Schildern und Markierungen ausgewiesen. Ins Leben gerufen wurde der Wintermarathon von Jürgen Lesch und 
Thomas Schmidtkonz. Anfangs starteten nur ein paar Teilnehmer, mittlerweile sind 
es fast 200, der Lauf ist jedes Jahr schon im Vorfeld ausgebucht. Als 
Besonderheit sei noch erwähnt, dass es bei diesem Lauf keine Zeitmessung gibt, 
er soll ein Trainings-/Genusslauf ohne Zeitdruck sein. 
 Für mich war es das erste Mal, dass ich am Coburger Wintermarathon teilgenommen 
habe. Eigentlich wollte ich schon 2014 mitlaufen, doch eine Erkältung kam mir 
dazwischen. Umso mehr habe ich mich dieses Jahr auf den Start gefreut. Der Lauf 
war wirklich prima organisiert. Viele ehrenamtliche Helfer mit richtig guter 
Laune unterstützten trotz Kälte und teilweise "Sauwetter" die Läufer auf der 
ganzen Strecke mit ausgezeichneter Verpflegung und Getränken. Hier ein wirklich 
großes Lob! Es gab auch die Möglichkeit, sich Wechselklamotten zu den 
Versorgungsstationen transportieren zu lassen und wer wollte, konnte an jeder 
Versorgungsstation aussteigen und sich zurück transportieren lassen. Die 
Streckenführung war sehr abwechslungsreich und führte sowohl durch die 
Landschaft um Coburg herum als auch mitten durch Coburg an Sehenswürdigkeiten 
vorbei. Auch Höhenmetersammler kamen auf ihre Kosten, und zwar nicht zu knapp.
 
 Da es in der Nacht reichlich geschneit hatte, ging der Lauf durch eine 
wunderschöne Schneelandschaft, was den Marathon natürlich durchaus 
anspruchsvoller gestaltete. Aber Jürgen Lesch sagte es bei seiner Eröffnungsrede 
passend: "Wir wollten einen Wintermarathon - jetzt haben wir einen 
Wintermarathon"??. Auch sonst war das Wetter nicht gerade zimperlich mit uns: 
Schnee, Schneeregen und auch teilweise normaler Regen haben sich fleißig 
abgewechselt, zum Glück hielt es sich aber immer in Grenzen. Und 
zwischenzeitlich kam immer mal wieder auch die Sonne raus.
 Aber genug 
geschrieben, jetzt noch ein paar Fotos: 
  Treffpunkt in der Halle
 
  Ich noch in der Halle, noch im Warmen
 
  Eröffnungsrede durch Jürgen Lesch
 
 Start / Ziel der permanenten Coburg Marathon Strecke
 
  Das Teilnehmerfeld setzt sich in Bewegung
 
  Ü?ber schneebedeckte Wiesen und Felder
 
  Selfie zusammen mit Thomas
 
  Es liegt reichlich Schnee.
 
  Meine Begleitung Gisela und Kristina
 
  
  Kristina und ich
 
  Es geht an einer Sehenswürdigkeit vorbei
 
  Durch den Wald geht es auch
 
  Und wieder über schneebedeckte Felder
 
  An einem See vorbei
 
  Durch Coburg hindurch, ...
 
  ... Gisela und Kristina sind immer noch gut drauf
 
  Durch ein Tor
 
  Noch mehr historische Bauten (das Landestheater) ...
 
  ... und Mauern ...
 
  ... und Schlösser
 
  Höhenmeter werden nicht nur durch Steigungen, sonder auch durch Treppen gewonnen
 
  Die Coburger Veste
 
  Mittlerweile sind wir relativ einsam unterwegs
 
  Kurz vorm Ziel am Ende der kleinen Schleife kommen uns Anita und Thomas 
entgegen. Vor den beiden liegen noch knapp 9 km, wir sind fast am Ziel.
 
  |