
Die Altstadt von Passau beeindruckt mich sehr



Donau-Nymphe

Burg Krempelstein auf der anderen Seite der Donau bereits in Österreich

Auf der Donau sind viele Kreuzschiffe unterwegs

Kirchtürme von Obernzell

Burg Vichtenstein, ebenfalls bereits in Österreich

Donaufels bei Jochenstein

Ich habe nach etwa 30 km Laufstrecke den tiefsten Punkt Niederbayerns erreicht

Dahinter verlasse ich die Donau. Es geht dabei mehrere Hundert Höhenmeter auf
einem abenteuerlichen Weg in die Höhe, wo dann auch allmählich die erste Nacht
hereinbricht

Abenteuerlicher Weg am Donausteig

Nach einer kurzen Biwaknacht bin ich ich bereits morgens um 4 Uhr noch bei
Dunkelheit schon wieder unterwegs und muss dabei auch durch allerei Dickicht wie
dieses Brennnesselfeld laufen.

Morgens in Hauzenberg


Den ganzen Tag ist es drückend schwül und nass. Ich habe auch ständig
patschnasse Füße, wegen der zahlreichen durchnässten Wiesenwege

Wieder einmal muss ich mich durch allerlei Dickicht kämpfen und danach meine
Beine nach Zecken absuchen

Rehbock

Schöne Flusslandschaft

Meine patschnassen Füße

Auf dem Weg zum Geistlichen Stein

Am Geistlichen Stein, kurz bevor ein Unwetter über mich hereinbricht


Mein Nachtlauf nach dem Wolkenbruch, bis ich um 2 Uhr mich erschöpft in einem
Wald niederlege und sofort einschlafe


Kurz vor Spiegelau. In dem Kanal neben mir wurde früher Holz transportiert

Im Nationalpark Bayerischer Wald

Blick in Richtung Großer Arber

Bergidylle im Bayerischen Wald

Nach der dritten Nacht erwache ich gut erholt. Aber wegen meiner Schmerzen am
Schienbein komme ich nur noch humpelnd voran. Gut, dass es von hier bis Zwiesel
nicht mehr weit ist!

Mein Ziel nach 144 Kilometern, der Bahnhof Zwiesel
|