
Bei diesem Bushäuschen bei Kirchenthumbach setze ich meine Tour fort

In Eschenbach

Zoiglstube in Grafenwöhr


Gewässer bei Dießfurt

Mein Biwakplatz, wo jemand nachts den Platz mit einer Taschenlampe von der
Tarp-Seite aus anstrahlt. Gott sei Dank verzieht sich der Störenfried nach
einiger Zeit!

Wespen wärmen sich in der Morgensonne auf. Sie haben ihr Nest im Metallrahmen
der Bank.

Der Parkstein ist einer der schönsten Basaltfelsen Europas!


Blick zurück auf den Parkstein

Der Weg ist zugewuchert. Ich muss dennoch hier durch! Ein Königreich für eine
Machete!

Neustadt an der Waldnaab, mein Tagesziel mit einer festen aber leider auch sehr
teurer Unterkunft. Nachts gewittert es dann auch stark. So bin ich froh, dass
ich mir eine feste Unterkunft gesucht habe.

Das Naturwunder Doost beeindruckt mich sehr!

Gespenstischer Nebel im Naturwunder Doost

Ehemaliger Steinbruch in der Region um Flossenbürg

Die Flossenbürg in den Regenwolken bei starkem Regen

Ausblick von der Flossenbürg auf Flossenbürg

Verwaltungsgebäude des ehemaligen KZ Flossenbürg. Heute eine Gedenkstätte!

Auf dem 901 m hohen Entenbühl

An der tschechischen Grenze

Ausblick vom Aussichtsturm des Havran in Tschechien

Der Brotfels. Hamburgerfels würde als Name noch besser passen!

Auf der beeindruckenden Schellenburg

Deutsch - tschechischer Grenzstein auf einem Findling

Rinder in Tschechien an der Grenze

200 km geschafft

Vitaminreiche Wegzehrung

Mit ihnen machte ich auf meinen Touren schon öfters Bekanntschaft. Aber diesmal
befindet sich ein schützender Zaun zwischen uns!

Aufstieg in Richtung Eulenberg

Urige Kneipe in Friedrichshäng / Eulenberg direkt an der Grenze, Das Bier war
übrigens kein Maisel Bier, sondern ein leckeres lokale Bier!

Kurz hinter diesem Steg biwakiere ich

Burgruine Reichenstein bei Stadlern

Der Hochfels bei Stadlern, passt mit seiner steppenartigen Vegetation eigentlich
gar nicht so in die Landschaft des Waldgebirges Oberpfälzer Wald

Passt igrendwie zu meiner Tour ohne festem Ziel!


Am Perlsee bei Waldmünchen


Sumpfige Landschaft nahe dem Perlsee

Heiliges Land

Der Goldsteig am Klammerfels

Nebel beim Gibacht am Morgen nach einer schlimmen Gewitternacht!

Der 938 m hohe Kreuzfelsen ist der höchste Berg im deutschen Oberpfälzer Wald

Abstieg am Goldsteig zum Dreiwappen

Wilder Grenzweg an der tschechischen Grenze

Bei Schafberg

Mein vorläufiges Endziel beim VDL in Furth im Wald, wo momentan der Drachenstich
stattfindet.
Vor hier aus will ich den VDL wohl 2020 fortsetzen!
|