Im Prater |

Im Prater läßt sich entspannt laufen
|
Und laufen und ... |

Olaf (Nr. 75) der Vielstarter und Ultrafreak hat
gut lachen |
Auf der Schüttelstraße |

Die Urania |
Über den Donaukanal |

Am Regierungsgebäude am Ring |
Am Stadtpark bei Walzerklängen |

Leider musste Ousmane (Nr. 90) bei km 26
aussteigen |
Kurz vor der Staatsoper |

An der Secession |
Die Linke Wienzeile |

Die Richtung ist klar |
Wechselzone der 4er Staffeln |

Schloss Schönbrunn und keiner hat's gemerkt |
Der technische Fortschritt |

In der Mariahilfer Straße |
Von Schloss Schönbrunn hatten wir nicht viel, im Gegenteil, wer nicht wusste,
dass, wo wir rechts in Richtung Mariahilfer Straße abbogen, links der
Haupteingang des Schlosses war, hatte ein sogenanntes Highlight der Strecke
verpasst.
Bei km 20 sah ich ein Thermometer welches im Schatten um 17 Grad anzeigte. Kurz
bevor wir wieder den Ring erreichten wurde das Läuferfeld geteilt, die
Halbmarathonis wählten die rechte Spur und bogen dann vom Ring nach gelaufenen
21 km nach rechts zum Heldentor bei der Hofburg ab, welches eine einmalige
Kulisse für das Finish der Läufer bildete.
|

Am Scheideweg |