| BOL5TL3 Joggingtour an Laaber, Donau und Altmühl vom 
		20.08 - 23.08.2015 - Tag 1 - Film und Bilder von Thomas 
SchmidtkonzBei diesem Lauf lief ich mit einem gut 10 kg 
		schweren Rucksack in vier Tagen 130 km und etwa 3000 Höhenmeter von 
		Deuerling über Laaber, Donau und Altmühl bis nach Kinding. 
		Als grobe Orientierung hielt ich mich dabei oft an die beiden 
		Fernwanderwege Jurasteig und Altmühl Panoramaweg, zweigte aber öfters 
		mal von ihnen ab, wenn Sehenswürdigkeiten nicht direkt an diesen beiden 
		Wegen lagen. Die drei Nächte biwakierte ich im Wald mit Biwaksack, Schlafsack und Isomatte.
		Neben dem damit verbundenen Laufspaß sollte das auch ein 
		Trainingslauf für den
		
		5. Bezirksorientierungslauf werden. Daher war auch die drei nächtlichen 
		Biwaks für mich so interessant.
 Am ersten Tag erreichte ich mit dem Zug erst gegen 
		Mittag meinen Startort Deuerling. Von da aus lief ich zuerst ins 
		Laabertal hinunter. Kurz vor der Burg Loch rutschte ich an einem 
		steilen Schotterweg aus und schürfte mir das rechte Knie auf und 
		verstauchte mir den Daumen leicht. Das war zwar schmerzhaft und der 
		Schrecken saß mir in den Gliedern, aber ansonsten ging noch einmal alles 
		gut. Wie früh hätte hier meine Tour bereits enden können! Von da an 
		achtete ich daher sehr auf meinen Weg, Bei der sehenswerten Burg Loch fanden Bauarbeiten statt, so dass der 
		erste Zugang dorthin versperrt war und den zweiten übersah ich dann 
		leider. So wurde es nichts mit einer Besichtigung. Ich wurde aber im 
		weitere Verlauf mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten wie bizarre 
		Felsen und auch Höhlen wie etwa der Bärenhöhle entschädigt. Als ich schließlich das Laabertal Richtung Donau verließ, musste ich 
		ein paar Kilometer auf einem neu angelegten und sehr breiten Schotterweg 
		entlang laufen. Die neu ausgelegten groben Schottersteine behinderten 
		dabei mein Vorwärtskommen. Außerdem verschandelte dieser breite Weg die 
		Landschaft. So war ich sehr froh, als ich wieder auf einen Singletrail 
		traf. Von da an hatte ich dann immer wieder einen schönen Blick auf 
		die Donau. In Lohstadt entdeckte ich dann endlich eine 
		Gaststätte. So fiel das Abendessen wenigstens nicht aus. Als ich die 
		Gaststätte verließ, regnete es. Ich machte mich daher auf eine nasse 
		Nacht gefasst. Als ich dann wie geplant in einem Waldgebiet nahe 
		Kehlheim einen passenden Biwakplatz gefunden hatte, hatte der Regen 
		wenigstens wieder aufgehört. Allerdings begann der Regen in der Nacht 
		von neuem. Auch so war die Nacht sehr unruhig und unangenehm. Immer 
		wieder knackste es und allerlei Tiere gaben unheimliche Geräusche von 
		sich. Entsprechend kurz und unruhig war auch mein Schlaf. Streckenverlauf: Deuerling - Eichhofen - Burg 
		Loch - Schönhofen - Bärenhöhle und Stifterfelsen - Alling - Burgstall 
		Schwarzenfels - Lohstadt - Waldgebiet vor Kelheim. Aber nun zum Film, der meine Erlebnisse bei diesem 
		Lauf am ersten Tag zeigt: |